Beitrag von
Pilze begeistern mit ihrer Vielfalt an Aromen und Texturen. Genau diese Vielfalt feiert Gourmet Business mit der Themenwoche „Schwammerlzeit“. Ab 21. Juli gibt es beliebte Klassiker wie die Eierschwammerl in Rahmsauce, aber auch viele spannende Speisenneuheiten zu entdecken. Ein Highlight ist unser Edelpilzrisotto mit blanchiertem Lauch – cremig, würzig und somit genau das Richtige für Liebhaber:innen der kulinarischen Allrounder aus dem Wald.
Wir verraten euch hier das Rezept zum Nachkochen!


Rezept für das Edelpilzrisotto
Portionen: 4Zutaten
300 g | Risottoreis |
600 g | Pilze, gemischt (Eierschwammerl, Steinpilze, Austernpilze, Champignons) |
1 Stk. | Zwiebel |
1/2 Stange | Lauch |
100 ml | Weißwein |
800 ml | Gemüsesuppe |
100 ml | Schlagobers |
50 g | Parmesan |
50 g | Butter |
10 g | Rapsöl |
5 g | Weißweinessig |
Knoblauchpulver | |
Salz | |
Pfeffer | |
Petersilie, frisch |

Zubereitung
-
Pilze putzen und grob schneiden. Lauch in feine Ringe, Zwiebel klein würfeln.
-
In einer großen Pfanne 25 g Butter mit dem Rapsöl erhitzen. Pilze darin bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Lauch kurz mitschwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
-
Zwiebel im selben Topf glasig dünsten. Risottoreis zugeben und 1–2 Minuten mitrösten. Mit Weißwein ablöschen und rühren, bis dieser fast vollständig eingekocht ist.
-
Hitze reduzieren. Nach und nach heiße Gemüsebrühe zugießen, immer wieder umrühren. Nach etwa 10–12 Minuten (auf kleiner Stufe) die angebratenen Pilze und den Lauch dazugeben.
-
Wenn der Reis gar, aber noch leicht bissfest ist (nach ca. 18–20 Minuten), den Topf vom Herd nehmen. Schlagobers, restliche Butter (25 g) und geriebenen Käse einrühren. Mit Weißweinessig, Knoblauch, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Risotto anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen.
Tipp: Wer es noch verfeinern mag, kann das Edelpilzrisotto zusätzlich mit etwas Frischkäse oder Trüffelöl verfeinern.
Zubereitung
-
Pilze putzen und grob schneiden. Lauch in feine Ringe, Zwiebel klein würfeln.
-
In einer großen Pfanne 25 g Butter mit dem Rapsöl erhitzen. Pilze darin bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Lauch kurz mitschwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
-
Zwiebel im selben Topf glasig dünsten. Risottoreis zugeben und 1–2 Minuten mitrösten. Mit Weißwein ablöschen und rühren, bis dieser fast vollständig eingekocht ist.
-
Hitze reduzieren. Nach und nach heiße Gemüsebrühe zugießen, immer wieder umrühren. Nach etwa 10–12 Minuten (auf kleiner Stufe) die angebratenen Pilze und den Lauch dazugeben.
-
Wenn der Reis gar, aber noch leicht bissfest ist (nach ca. 18–20 Minuten), den Topf vom Herd nehmen. Schlagobers, restliche Butter (25 g) und geriebenen Käse einrühren. Mit Weißweinessig, Knoblauch, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Risotto anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen.
Tipp: Wer es noch verfeinern mag, kann das Edelpilzrisotto zusätzlich mit etwas Frischkäse oder Trüffelöl verfeinern.
Viel Freude beim Nachkochen und guten Appetit!