Was haben unser Tandoori Chicken mit Sesam-Reis, die Karfiol-Käsemedaillons mit buntem Herbstgemüse, das Paprikahendlragout mit Nockerl und das pikante Hühnercurry mit Basmati-Reis gemeinsam? Alle vier Gerichte wurden von der DLG mit Gold ausgezeichnet! Wir verwöhnen mit diesen Speisen und fast 300 weiteren Hauptgerichten unsere Gäste in 2.500 Unternehmen beim Mittagstisch am Arbeitsplatz.
Was genau ist die DLG?
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft ist eine Organisation für Agrar- und Ernährungswissenschaft. In ihrem Testzentrum in Frankfurt werden viele verschiedene Lebensmittel geprüft. Unter anderem werden dort sensorische Kriterien wie Aussehen, Geschmack, Geruch und Konsistenz, die Verpackung und auch die Kennzeichnung getestet.
Von der DLG-Webseite:
„Eine DLG-Prämierung in Gold erhalten Produkte, die alle Testkriterien fehlerfrei erfüllen.“
So eine Auszeichnung ist für uns sehr wichtig. Dann wissen unsere Gäste, dass wir ihnen höchste Qualität am Mittagstisch servieren. Und unser Team erhält die Bestätitung, dass es ausgezeichnet gearbeitet hat. Deshalb stellen wir uns jedes Jahr aufs Neue den strengen Augen der unabhängigen DLG-ExpertInnen. Wir kochen mit Leidenschaft. Das heißt, dass wir uns so richtig ins Zeug für unsere Gäste legen. Wir kochen fast ausschließlich mit österreichischen und saisonalen Zutaten und haben dabei sehr hohe Qualitätsansprüche, damit unsere Speisen schmackhaft und gesund sind.
Darf es ein bisschen Abwechslung sein?
Ein weiterer wichtiger Faktor für so einen Erfolg sind auch unsere abwechselnden kulinarischen Themenwochen. Wer will denn schon immer die gleichen Gerichte in der Speisekarte sehen? Das würde unseren Kunden, uns selbst und sicherlich auch den Foodexperten der DLG langweilig werden. Deshalb entwickeln wir laufend trendige, neue Rezepturen.
Ein Beispiel für eine beliebte Themenwoche sind die „Fit-Mit-Genuss“-Wochen, die gerade laufen, passend zu den Neujahrsvorsätzen vieler unsere Gäste gerade. Da werden Gerichte vor allem für Sport- und Fitnessbegeisterte gekocht, mit maximal 550 kcal pro Portion. Optimal, wenn man gerade auf seinen Kalorienbedarf achtet. Besonders stolz sind wir auch auf unsere klimafreundlichen Gerichte, die wir gemeinsam mit den Umweltprofis des WWF Österreich entwickeln. Dabei zeigen wir, dass man auch beim Kochen und beim Genießen das Klima schonen kann.
Wie ihr seht, nehmen wir es sehr ernst, wenn wir sagen: „Wir kochen aus Leidenschaft.“
Weitere interessante Artikel:

Über die Autorin
Mag. Claudia Horacek
Zurück