An die Schaufeln, Gießkannen und Rechen, fertig los!

Wenn die wärmende Frühlingssonne in die Küche bei Gourmet scheint, beginnt unserem Kinderessen-Team der „grüne Daumen“ zu jucken. Deshalb servieren wir jetzt in den Kindergärten und Schulen besonders bunte, frische Frühlingsgerichte mit Bärlauch, Spargel & Co. Und wir warten bereits ungeduldig auf die Gourmet City Farmer 2016, mit denen wir gemeinsam Gemüse pflanzen und ernten werden. Als Partner konnten wir bereits zum zweiten Mal die „Gartenfeen und Gemüsezauberer“ der City Farm Schönbrunn gewinnen. Wir von Gourmet wollen mit dem Projekt Kinder neugierig auf den Geschmack von Obst und Gemüse machen und sie ermutigen, Neues und auch Gesundes zu probieren.

Rechenaufgabe gelöst und gewonnen

Unsere Gourmet City Farmer haben sich als Rätselmeister erwiesen und damit ein Beet auf der Cityfarm Schönbrunn ergattert.

Rätsel gelöst? 1.200 Wiener Kinder haben gemeinsam mit ihren Pädagoginnen/Pädagogen die richtige Lösung unserer Rechenaufgabe gefunden und um einen Platz als Gourmet City Farmer 2016 mitgespielt. Wir waren überwältigt von diesem großen Interesse. Fünf Schulklassen und eine Kindergartengruppe dürfen sich nun auf ihr eigenes Gemüsebeet im wahrscheinlich schönsten Garten Wiens, in der City Farm Schönbrunn, freuen.

Das sind die Gourmet City Farmer 2016

Klasse 1C der GTVS Wichtelgasse 67
Klasse 2B der Offenen Volksschule Jagdgasse 22
Klasse 3B der OVS Zeltgasse
Schulgartengruppe der Sportmittelschule Am Kaisermühlendamm 2
Klasse 2A der GTVS Köhlergasse 9
Wiener städtischer Kindergarten Porschestraße 17/22

Für alle Kinder, die heuer beim Garteln nicht zum Zug kommen, haben wir eine eigene Aktion geplant. Demnächst hier im Blog mehr dazu.

Wir sagen den neuen Gourmet City Farmern ein herzliches Willkommen

Pflanzen, ernten, feiern

Im April wird gepflanzt!

Unter Anleitung der Gartenpädagoginnen und -pädagogen lernen die Gourmet City Farmer 2016 alles, was ein junger Gemüsegärtner wissen muss. Gemeinsam wird umgegraben, der Boden vorbereitet, gepflanzt und gesät. Und natürlich erfahren wir auch Tipps, wie wir die Pflänzchen gut pflegen und umsorgen können.  

Im Juni wird geerntet!

Ab Mitte Juni wird es bunt für die Gourmet City Farmer 2016 – denn dann wird das viele reife Gemüse und Obst geerntet. Natürlich darf dabei auch genascht werden, denn nichts schmeckt besser als selbstgepflanztes und umsorgtes Obst und Gemüse.

Beim Gärtnern erleben die Kinder hautnah, wo Obst und Gemüse herkommen

Im September wird gefeiert!

Am 24. September gibt es das große Erntefest für die Gourmet City Farmer und alle, die am Gewinnspiel teilgenommen haben. Alle SchülerInnen, PädagogInnen, Eltern, Geschwister, … sind eingeladen. Mit gratis Buffet aus der Gourmet Bio-Küche, mit Erntestation, Kinderkochen, Apfelsaft pressen, Live-Musik und vielen weiteren Attraktionen.

Wir freuen uns schon auf die gemeinsame Gartensaison mit den Gourmet City Farmern 2016. Wenn Sie ebenfalls den jungen Pflänzchen beim Wachsen zusehen wollen, sind Sie hier am Blog genau richtig. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Mag. Claudia Ertl-Huemer

Über die Autorin

Claudia Ertl-Huemer kennt ihren Geschäftsbereich wie ihre Westentasche. Kein Wunder, ist sie doch schon seit 1997 in den unterschiedlichsten Positionen für Kindergärten, Schulen und Senioren tätig. Dass sie nach wie vor mit Leidenschaft bei der Sache ist, macht sie aus – neben ihrer Erfahrung und ihrem Gespür. All das setzt sie mit Erfolg als Geschäftsfeldleiterin ein.

Zurück