Die bunte Welt des Salats

Leichte Gerichte helfen uns, auch an heißen Sommertagen leistungsfähig zu bleiben. Denn Gemüsesorten, wie Gurken und Kopfsalat, sind leicht verdaulich und versorgen den Körper gleichzeitig mit Wasser. Außerdem kann man sie aufgrund ihrer geringen Kalorienmenge mit gutem Gewissen genießen.

Für Salatfans gibt es vielfältige Variationen. Es muss also nicht immer ein einfacher grüner Salat sein. Wie bereits vor einiger Zeit im Beitrag über die Salatvielfalt beschrieben, gibt es jede Menge Möglichkeiten, einen Salat kreativ zuzubereiten.

Eine einfache Formel für Salatvielfalt

Manchmal hat man vielleicht zu wenig Zeit oder keine Lust, sich neue Salatvariationen zu überlegen. Mit diesem Grundkonzept ist es aber eigentlich ganz einfach.

Am Anfang steht ein Blattsalat. Anschließend wählt man ein weiteres Gemüse wie beispielsweise Paradeiser, Gurken oder Karotten. Damit ein Salat auch sättigend ist, kommen Proteine ins Spiel. Als Eiweißquelle empfehlen sich gebratene Hühnerbruststreifen, Eier, Thunfisch oder Lachs.

Je nachdem ob Sie sich für Huhn, Ei oder Fisch entschieden haben, kombinieren Sie jeweils eine weitere Zutat. Zu Huhn passt eigentlich jedes Gemüse, es lässt sich aber auch gut durch Hartkäse ergänzen. Thunfisch und Eier gehen gut mit Mais Hand in Hand und Lachs schmeckt besonders erfrischend, wenn er mit Gurken kombiniert wird.

Leichter Sommersalat

Salat & Co

Auch wir lieben an heißen Tagen Salate zum Mittagessen. Dementsprechend groß ist unser Angebot an diversen Salatkreationen. Hier ein paar Beispiele zur Inspiration.

Der Klassiker unter unseren Salaten, der Thunfischsalat, besteht aus einem Blattsalat-Mix, Karotten, MSC-Thunfisch, Mais, und Ei. Der bunte Wurstsalat ebenfalls aus einem Blattsalat-Mix, Paprika, feiner Extrawurst, Essiggurkerl, Zwiebeln und Emmentaler.

Auch für die Vegetarier haben wir schmackhafte Salatkreationen. Unseren knackigen Vitaminsalat zum Beispiel, Oder unser saisonales Highlight – der fruchtige Sommersalat mit Ziegenkäsebällchen und Marillendressing.

Transportiert man das Dressing separat, lassen sich die Salate auch wunderbar mit in die Arbeit nehmen und frisch genießen. Übrigens gibt es bald ein paar Inspirationen zu entsprechenden Dressings. Bis dahin viel Spaß beim Ausprobieren!

Weiteres zu gesunder Ernährung:

Gesunde Ernährung ganz einfach
Knackiger Salat
Leichte Kost

Mag. Claudia Horacek

Über die Autorin

Essen am Arbeitsplatz – ein Thema, das für Claudia Horacek nicht nur Job, sondern Berufung ist. Nur wer sich richtig und gesund ernährt, kann im Beruf dauerhaft seine Leistung bringen. Dass dabei der Genuss nicht auf der Strecke bleiben darf, ist für die Ernährungswissenschaftlerin selbstverständlich.

Zurück