Richtig gelesen, denn der Frühling beginnt ja schon im März. Die Tage werden länger, es wird endlich wärmer und wir erfreuen uns an den ersten Frühlingsboten. In Wald und Wiese wird es wieder bunt und abwechslungsreich. Genauso wie beim kulinarischen Frühling für unsere Gäste in 2.500 Unternehmen in Österreich und Süddeutschland. Unsere À la Carte-Frühling/Sommer-Speisekarte überrascht beim Mittagessen am Arbeitsplatz mit vielen neuen Gerichten und der großen Vielfalt an erntefrischem Gemüse.
Regional und saisonal – schmeckt gut und tut gut
Unsere Köche freuen sich schon sehr auf die Fülle an frischen Lebensmitteln, die Österreich in den kommenden Monaten zu bieten hat. Sie schmecken nicht nur besonders gut, sondern tun auch gut. Das kommt gerade richtig, weil im Frühling viele von uns ganz besonders auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung achten.
Bärlauch, Spinat und Kresse sorgen in unserer Frühlingskräutersuppe deshalb nicht nur für den würzigen Geschmack, sondern auch für Wohlbefinden. Ab Mitte Mai gibt es Geschmacksfestspiele für die Spargelfreunde unter unseren Gästen. Beispielsweise bei Spargel-Tagliatelle in feiner Tomaten-Safransauce oder bei Lachs aus nachhaltiger Züchtung mit Spargelgemüse und klassischer Sauce Hollandaise. Besonders abwechslungsreich wird es, wenn im Frühsommer auch die erntefrischen Erdbeeren, Marillen und Schwammerl zur Verfügung stehen.
Unseren Gästen und uns es ist sehr wichtig, dass regionale und saisonale Lebensmittel ganz oben auf der Einkaufliste stehen. Denn das hat viele Vorteile: Erntefrische Zutaten schmecken ganz einfach besser, österreichische Lieferanten garantieren höchste Qualität und die kurzen Wege vom Feld in unsere Küche schonen auch das Klima.
Vegetarisch genießen
Weniger, dafür hochwertiges Fleisch und mehr Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte und Obst am Teller – das empfehlen Ernährungsexperten und Klimaschützer. Deshalb arbeiten wir eng mit dem WWF Österreich zusammen und entwickeln auch laufend neue vegetarische Gerichte. Unser vegetarisches Angebot wird immer größer, aktuell sind es 62 Speisen. Beispielsweise vegane Spaghetti à la Bolognese, mit Soja anstatt faschiertem Fleisch, oder gelber Paprika gefüllt mit Zartweizen, Schafkäse und Gemüse mit Tomatenragout. Und für die Fitnessbewussten unter euch haben wir in der neuen Frühjahr/Sommerspeisekarte 75 Fit-mit-Genuss Speisen vorbereitet, mit maximal 550 Kilokalorien pro Portion, aber vollem Geschmack.
Wunsch erfüllt
Regelmäßig fragen wir unsere Gäste, wie wir unser Angebot noch abwechslungsreicher und individueller gestalten können. Viele wünschen sich eine große Auswahl für den Mittagstisch. Deshalb setzen wir mit mehr als 200 verschiedenen Hauptspeisen, Suppen und Nachspeisen auch im Frühjahr und Sommer auf Vielfalt und Abwechslung.
Weitere interessante Artikel
Bärlauch – ein zarter Frühlingshauch in der Küche
Wie Ernährung das Klima beeinflusst und ihr in 6 Schritten das Klima schont
Herkunft: Österreich

Über die Autorin
Mag. Claudia Horacek
Zurück