Unsere MitarbeiterInnen geben täglich ihr Bestes. Das gelingt auf Dauer nur, wenn sie Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren können. Zum Beispiel durch eine Wochenarbeitszeit, die individuell auf ihre Familiensituation abgestimmt ist, gesundheitsfördernde Maßnahmen direkt am Arbeitsplatz oder Angebote für die Kinder bzw. die ganze Familie.
Ein familienfreundliches Umfeld bringt Vorteile für alle – für unsere MitarbeiterInnen und für uns als Unternehmen. Deshalb arbeiten wir laufend daran, besser zu werden. Seit 2012 nehmen wir auch regelmäßig am “Audit berufundfamilie“ teil. Dabei wird von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle analysiert, wie familienfreundlich ein Unternehmen ist, und welche Möglichkeiten es gibt, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie noch stärker zu fördern. Gourmet darf das staatliche Gütesiegel bereits seit 2012 tragen.
Regelmäßig trifft sich eine eigene Projektgruppe, die gemeinsam mit unserer Frauen- und Familienbeauftragte das Thema Beruf und Familie vorantreibt. Teilnehmen können natürlich alle Interessierten, die beim Projekt mithelfen und ihre eigenen Ideen einbringen wollen. Unser Team plant und entwickelt neue Maßnahmen und Angebote für die MitarbeiterInnen von Gourmet. Im Intranet wurde auch eine eigene Kategorie zum Thema Beruf und Familie eingerichtet, wo alle Informationen, Angebote und Tipps übersichtlich für alle bereitstehen.
Der Gourmet Familientag
Auf Initiative der Projektgruppe ist auch der Gourmet Familientag entstanden. Einen Nachmittag lang sind unsere MitarbeiterInnen mit ihren Kindern und PartnerInnen eingeladen, den Arbeitsplatz ihrer Angehörigen kennenzulernen und einen Blick in unsere Töpfe zu werfen. Vergangenes Jahr waren wir in der Küche in Wien, heuer laden wir in unseren Standort nach St. Pölten ein. Dazu gibt es ein spannendes Familien-Programm, beispielsweise eine Kochwerkstatt, ein Nachhaltigkeitsquiz für Groß und Klein, eine Verkostung von Gourmet Gerichten und eine ausführliche Führung durch die Großküche.
Die Koch- und Backwerkstatt
Zweimal im Jahr wird speziell für die Kinder unserer MitarbeiterInnen eine eigene Kinder-Koch- und Backwerkstatt organisiert. Das Angebot wird bewusst auf schulfreie Tage gelegt, um die Eltern etwas zu entlasten.
Dabei lernen Kinder auf spielerische Art und Weise gesundes Obst und Gemüse kennen und wie man selbst einfache, gesunde Speisen zubereitet. Und abschließend wird natürlich gemeinsam gegessen!
Für Gourmet ist das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders wichtig. Wir haben schon einiges bewegt, und wir werden auch weiterhin unser Bestes dafür tun!
Weitere interessante Artikel
Pancakes für das Sonntagsfrühstück
Kinder, Kunst und Kochen: Die Kinderkochwerkstatt im KHM
Erfolgreich mit Lehre

Über die Autorin
Martina Baumeister MSc
Zurück