Fleißiges Treiben auf der City Farm Schönbrunn. Zwischen den Beeten wuselt es, viele kleine Helfer sind unterwegs. Und heute mehr als sonst. Denn zu den Bienen, Käfern und anderen nützlichen Tierchen, gesellen sich heute auch die Kinder der Volksschule Wichtelgasse. Sie und 300 andere Wiener Kinder haben das Glück beim Gewinnspiel von Gourmet Kids einen Gartenworkshop gewonnen zu haben.
Bei diesem Gartenworkshop erklären die Gartenpädagoginnen der City Farm Schönbrunn den neugierigen Besuchern, dass in einem Garten ohne seine kleinen Bewohner gar nichts wachsen könnte. Und was vor kurzer Zeit noch „Iiih“ war, wird jetzt neugierig durch ein Lupenglas bestaunt.
Und was passiert, wenn sich ein Marienkäfer und eine Honigbiene im Garten treffen? Sie arbeiten zusammen und tragen gemeinsam dazu bei, dass die Pflanzen wachsen und gesund bleiben. Weil die City Farm ein liebevoller Gastgeber ist, dürfen sie hier in einem großen Insektenhotel wohnen. Was von Weitem einfach nach viel Holz aussieht, wird aus der Nähe richtig lebendig. Toll, wer da alles friedlich nebeneinander lebt!
Jetzt, wo die Kinder wissen, wie wichtig die kleinen Krabbeltiere sind, ist es ganz klar, dass sie auch ein Insektenhotel bauen wollen. Gesagt, getan! Fleißig werden die kleinen Wohnungen für die Nützlinge zusammengesteckt und ganz bunt bemalt.
Ab ins Gemüsebeet!
Nachdem die Tiere versorgt sind, wenden sich die Kinder dem Gemüsebeet zu. Salat ist langweilig und schmeckt nicht? Denkste! Da muss man sich erst richtig durchkosten. Wurzeln, Stängel und Blätter werden neugierig begutachtet und verkostet. Die verschiedenen Pflanzen schmecken den Kindern sogar so gut, dass laut verkündet wird „Ich werde jetzt Pflanzenfresser!“. Vor allem der Sauerampfer hat es den Kindern angetan. Denn, wie so treffend festgestellt wird: „Schau nicht so grantig – sauer macht lustig!“.
Und damit die Tiere aus dem Insektenhotel auch noch einen passenden Arbeitsplatz haben, pflanzen die Kinder am Ende noch ihre eigenen Pflanzen an. Wer hätte gedacht, dass ein Gemüsebeet so bunt und lebendig ist?
Übrigens: Die City Farm Schönbrunn muss umziehen. Und damit sie auch all ihre Nützlinge und Pflanzen mit in den Augarten nehmen können, unterstützen wir sie mit einer Spende. So können auch zukünftig die Kinder die spannende Welt der Insekten und Pflanzen kennenlernen.

Über die Autorin
Mag. Claudia Ertl-Huemer
Zurück