Gesund und fit im Arbeitsalltag und zu Hause

Bald ist es wieder soweit: Das neue Jahr beginnt und viele von uns starten dieses mit guten Vorsätzen. Unter den Spitzenreitern finden sich dabei jedes Jahr „Abnehmen“ oder „Gesünder essen“. Während die Ziele am Anfang noch motiviert umgesetzt werden, verwerfen sie viele nach den ersten paar Wochen schon wieder. Wir von Gourmet wollen euch aber unterstützen, die Neujahrsvorsätze in die Tat umzusetzen: Mit den „Fit mit Genuss“ Themenwochen ab dem 11. Jänner von Gourmet Business. Neben abwechslungsreichen Speisen von Gourmet gibt es dabei zusätzlich den FIT-Ernährungsplan, der gesunde Ernährung noch einfacher macht. Was das ist, wollt ihr wissen? Wir verraten es euch!


Fit & gesund nach Plan

Mit den beiden Ernährungswissenschafterinnen Mag.a Sabine Bisovsky und Mag.a Eva Unterberger, vom Team essenziell, haben wir einfache und genussvolle Frühstück- und Abendrezepte zusammengestellt, die Gusto auf den schlanken Essalltag machen. Mit ihnen lassen sich gesunde Ernährung ganz leicht in den Arbeits- und Familienalltag einbauen. In unserem FIT-Ernährungsplan kombinieren wir unsere gesunden „Fit mit Genuss“ Gourmet Business Mittagsspeisen fürs Büro oder Homeoffice mit den Rezepten zum einfachen Nachkochen für daheim. Unsere „Fit mit Genuss“ Hauptspeisen haben maximal 550 Kalorien pro Mahlzeit und ihr erkennt sie ganz leicht an den FIT-Piktogrammen. Unsere aktuelle Gästebefragung hat ergeben, dass vegetarische Speisen immer beliebter werden. Deshalb haben wir heuer ganz besonders darauf geachtet, dass es auch mehr vegetarische Speisen gibt – somit ist ganz sicher für jeden etwas dabei.

Unser neuer FIT-Ernährungsplan – mit Gerichten mit max. 1.500 kcal pro Tag, hilft gesund zu bleiben und genussvoll und ausgewogen zu essen. Und weil es in der Gruppe meist besser gelingt als allein, sind unsere Rezepte für die gesamte Familie geeignet. Natürlich wollen wir auch noch ein bisschen Spielraum für z.B. einen Milchkaffee, ab und zu ein kleines Gläschen Wein oder Bier oder ein Stück Obst lassen. Deswegen liefert der FIT-Ernährungsplan auch immer Vorschläge mit etwas weniger als 1.500 kcal pro Tag. Ausgehend von einer Referenzperson mit einem Kalorienbedarf von 2.000 kcal pro Tag hat man dann um die 500 Kalorien gespart. Die fehlende Energie holt sich der Körper aus seinen Reserven, dem Körperfett.

Viel Geschmack mit wenig Kalorien

Wir haben bei unserem Ernährungsplan natürlich aber auch darauf geachtet, dass der Genuss nicht zu kurz kommt. Unter den Speisen findet man zum Beispiel einen Wintersalat mit viel Gemüse, eine Spinatsuppe für kalte Tage und einen Mexican Salad mit Mais und Bohnen. Aber auch für Naschkatzen ist so einiges dabei! Für alle die es gerne süß mögen, gibt es zum Beispiel einen Schoko-Bananen-Porridge oder ein Greek Breakfast mit Joghurt und Honig. Diese süßen, aber gesunden Alternativen unterstützen dabei, seltener ungesunde Naschereien wie Schokolade oder Gummibären zu essen. Wenn ihr auf Zucker verzichten wollt, kann es auch helfen, keine Süßigkeiten auf Vorrat zu kaufen, denn wenn nichts da ist, kann auch nicht genascht werden. Außerdem ist es hilfreich, sich zum Beispiel das Frühstücksmüsli selbst zu mischen, anstatt es zu kaufen. Denn in gekauften Müslis, versteckt sich häufig viel Zucker. So könnt ihr schon beim Frühstück Zucker sparen.

Noch mehr vegetarische Speisen

Heuer haben wir den Fokus daraufgelegt, dass unser FIT-Ernährungsplan ganz besonders viele vegetarische Angebote enthält. Und auch bei den nicht vegetarischen Speisen kann man z.B. Huhn oft durch Tofu ersetzen oder einfach ganz weglassen.
Der FIT-Ernährungsplan gilt für zwei Wochen, kann aber solange fortgeführt werden, wie ihr Lust und Laune habt. Denn Gourmet Business bietet 81 verschiedene „Fit mit Genuss“ Speisen an, aus denen ihr wählen könnt.
Unsere aktuelle Gästebefragung hat ergeben, dass Kunden die Herkunft der Zutaten wichtig ist. Wir bei Gourmet setzen auf saisonale und regionale Produkte, was sich auch in der Auswahl der „Fit mit Genuss“ Speisen zeigt.

Um euer Gewicht auch nach den Fit-Wochen noch zu halten, solltet ihr einige einfach Tipps beachten, wie zum Beispiel Zucker sparen  oder auf flüssige Kalorien verzichten

Habt ihr auch Lust bekommen, im neuen Jahr ein bisschen mehr auf eure Ernährung zu achten? Den FIT-Ernährungsplan könnt ihr per Mail an marketingbc@gourmet.at anfordern.

Viel Spaß und Genuss wünscht euer Gourmet-Team!

 

Für weitere Tipps schaut doch mal hier vorbei:

Warum soll ich überhaupt abnehmen?
Nährwertetabelle und Zutatenliste 
Der Adios-Kilos-Bulgur-Karottensalat

Mag. Claudia Horacek

Über die Autorin

Essen am Arbeitsplatz – ein Thema, das für Claudia Horacek nicht nur Job, sondern Berufung ist. Nur wer sich richtig und gesund ernährt, kann im Beruf dauerhaft seine Leistung bringen. Dass dabei der Genuss nicht auf der Strecke bleiben darf, ist für die Ernährungswissenschaftlerin selbstverständlich.

Zurück