Gourmets Next Top-Talents

Ein Blick hinter die Kulissen des Töchtertags

Das Erfolgsrezept: Spürsinn + Technik + Handwerk

Sensorischer Spürsinn, technische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick sind beste Voraussetzungen für Nachwuchskräfte in der Gemeinschaftsverpflegung. Dass diese Talente in Hülle und Fülle vorhanden sind, bewiesen 14 Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren im Rahmen des Wiener Töchtertags bei Gourmet. Wir waren begeistert: Denn als Qualitätsmanagerinnen, Logistikerinnen, Lebensmitteltechnikerinnen oder Patissière konnten sie mehr als überzeugen. 

Bei Gourmet arbeiten nicht nur Köchinnen und Köche: Wir bieten auch viele andere spannende Positionen in der Gemeinschaftsverpflegung.

„Besonders das Labor war gut“

Ob ein Berufsfeld zu einem passt, erfährt man am besten „on the job“. Deshalb schlüpften die Mädchen auch gleich in Arbeits-Outfits. Gekleidet wie die Profis machten sich die Nachwuchstalente an verschiedene Aufgaben, die unsere tägliche Arbeit bestimmen: In der Qualitätssicherung ermittelten sie etwa die Viskosität (Zähflüssigkeit) von Lebensmitteln und den Salzgehalt von Speisen. Durch den sogenannten mikrobiologischen Abklatsch-Test wurden schließlich Verunreinigungen bei Arbeitsoberflächen in der Küche ausgeschlossen. Verantwortungsvolle Aufgaben, die durchaus Spaß machten: „Besonders das Labor war interessant“, lautete das Fazit einiger Nachwuchs-Talente.

Auch beim Kommissionieren zeigten unsere Nachwuchs-Talente großen Einsatz.

Großen Einsatz zeigten unsere jungen Besucherinnen aber auch beim Kommissionieren der Speisen, beim Verkosten und bei der Sensorikschulung. Als Patissier verzierten die Mädchen schließlich süße Köstlichkeiten. Wir sind uns sicher: Die wunderschön dekorierten Muttertags-Taler haben allen beschenkten Müttern große Freude bereitet. Wir freuen uns jedenfalls auf den nächsten Töchtertag! Denn die Förderung von jungen Talenten nehmen wir bei Gourmet besonders wichtig. Wir bilden deshalb auch regelmäßig Lehrlinge in mehreren Berufsfeldern aus.  

Sie möchten selbst in die Töpfe von Gourmet blicken? Dann kommen Sie doch zum nächsten Tag der offenen Tür. Es wäre schön, Sie dort zu sehen!

Mehr zu Gourmet und wie wir kochen, lesen Sie hier:

Mag. Claudia Ertl-Huemer

Über die Autorin

Claudia Ertl-Huemer kennt ihren Geschäftsbereich wie ihre Westentasche. Kein Wunder, ist sie doch schon seit 1997 in den unterschiedlichsten Positionen für Kindergärten, Schulen und Senioren tätig. Dass sie nach wie vor mit Leidenschaft bei der Sache ist, macht sie aus – neben ihrer Erfahrung und ihrem Gespür. All das setzt sie mit Erfolg als Geschäftsfeldleiterin ein.

Zurück