Gut essen und wohlfühlen

Die Volksschule Krottenbachstraße eröffnet ihren neuen Speisesaal

Karin Hillerbrand, Direktorin der Volksschule Krottenbachstraße, ist ein echter Gourmet Kids Fan. Ihr ist es ein großes Anliegen, dass die Schülerinnen und Schüler beim Mittagessen gut versorgt sind. Neben einem gesunden Speisenangebot legt sie auch Wert auf eine angenehme Atmosphäre. Dazu gehört ein Speisesaal, in dem sich die Kinder richtig wohlfühlen. Das finden wir auch. Deshalb freut es uns sehr, dass wir bei der Eröffnung des neuen Speisesaals dabei sein durften. Dass wir die Kids tagtäglich mit gesundem Essen bekochen dürfen, freut uns natürlich auch.

Das vielfältige Programm sorgte für gute Laune und ein gelungenes Fest. Es wurde gesungen, getanzt und die selbstgemachten Kekse verkostet. Unser Maskottchen Gourmelino mischte sich ebenfalls unter die Gäste. Er begrüßte die Kinder und wagte selbst ein Tänzchen.




Bei dieser Gelegenheit haben wir Frau Direktorin Hillebrand zum Gespräch eingeladen:

Wie wichtig ist das Umfeld beim Essen in der Schule?
„Ein angenehmes Umfeld in der Mittagspause ist sehr wichtig. Damit sich die Kinder wohlfühlen und das Essen genießen können, soll der Raum großzügig sein. Es ist wichtig, Platz für Bewegung und auch für Gespräche zu schaffen“, sagt uns Frau Direktorin Hillerbrand. „Freundliche Farben, geeignete Tische und Stühle sowie kleine Dekorationen machen einen guten Speisesaal aus“, erklärt sie weiter.

Was kommt bei den Kindern am besten an?
„Ich bin nun seit 6 Jahren in dieser Schule. Das Highlight ist der Buffetwagen: Die Schüler lieben die Auswahl und die Möglichkeit selbst zu bestimmen, was auf den Teller kommt. So macht ihnen das Essen noch mehr Spaß und oft hör ich von den Kindern „Das schmeckt mir sooooo gut!“.“

Was gefällt Ihnen an Gourmet Kids besonders?
„Ich schätze vor allem die persönliche und engagierte Betreuung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die regelmäßig mit uns im Austausch sind.“

Über dieses Lob freuen wir uns natürlich sehr. Denn umsichtige Kundenbetreuung und ein abwechslungsreiches Angebot sind dem Team von Gourmet Kids besonders wichtig.

Diese Artikel könnten euch auch interessieren:
Kinder und das gemeinsame Essen
Restlos gut! Nachhaltig kochen mit Kinder
 

Mag. Claudia Ertl-Huemer

Über die Autorin

Claudia Ertl-Huemer kennt ihren Geschäftsbereich wie ihre Westentasche. Kein Wunder, ist sie doch schon seit 1997 in den unterschiedlichsten Positionen für Kindergärten, Schulen und Senioren tätig. Dass sie nach wie vor mit Leidenschaft bei der Sache ist, macht sie aus – neben ihrer Erfahrung und ihrem Gespür. All das setzt sie mit Erfolg als Geschäftsfeldleiterin ein.

Zurück