Herzhaft genießen: Rezept für Schweinsbraten mit Balsamico-Sauce

Natürlich passen Kraut und Knödel herrlich zu Schweinsbraten. Doch ganz im Sinne der Themenwochen Mediterraner Genuss von Gourmet Business wollen wir hin und wieder auch dem kulinarischen Alltag entfliehen und uns Urlaubsfeeling auf unsere Teller zaubern. Mit diesem herzhaften Rezept funktioniert das perfekt: Wenn saftiger Schweinsbraten auf würzige Balsamico-Sauce und knusprige Polentataler trifft, steht dem mediterranen Genießen nichts mehr im Weg.

Rezept für Schweinsbraten mit Balsamico-Sauce und Polentatalern

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Schweinsbraten in Balsamico-Sauce:

  • 1,2 kg Schweinsschopf
  • 300 g Karotten
  • 300 g gelbe Rüben
  • 2 Stk. Zwiebel
  • 6 Stk. Knoblauchzehen
  • 200 g weißer Balsamicoessig
  • 400 ml Wasser
  • Frischer Thymian
  • 1 El Mehl
  • Salz, Pfeffer, Fenchel gemahlen

Zutaten für die Polentataler:

  • 600 g Wasser
  • 300 g Polenta (Maisgrieß)
  • 50 g Butter
  • 150 g Frischkäse
  • 10 ml Zitronensaft
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • Salz, Pfeffer
  • Frischer Thymian (gehackt) und frische Petersilie
  • Öl zum Anbraten

Zubereitung des Schweinsbratens mit Balsamico-Sauce:

  1. Schweinschopf mit Salz, Pfeffer, Fenchel und 2 Stück gehackten Knoblauchzehen gut einreiben.
  2. Öl in einer Bratpfanne erhitzen und den Schopf darin anbraten. Die Pfanne mit dem Schweinsbraten bei 180°C in den Ofen schieben.
  3. In der Zwischenzeit die Karotten, die gelben Rüben und die Zwiebeln schälen und in grobe, daumendicke Stücke schneiden.
  4. Balsamicoessig mit Wasser abmischen und damit von Zeit zu Zeit das Fleisch übergießen.
  5. Nach der halben Bratzeit den Schopfbraten wenden und das Gemüse, Thymian und die ganzen Knoblauchzehen dazugeben und mit dem Schweinsbraten mitbraten.
  6. Nach ca. 1,5 Stunden Bratenzeit ist der Braten fertig. Das Fleisch soll weich sein und sich mit der Fleischgabel ohne Widerstand durchstechen lassen. Danach den Braten und das Gemüse aus der Pfanne nehmen.
  7. Mehl mit etwas Wasser abmischen. Den Saft des Schweinsbratens aufkochen lassen und mit der Mehlmischung binden. Die Sauce abschmecken und das Fleisch und das Gemüse hineinlegen.

Zubereitung der Polentataler:

  1. Wasser, Salz und Butter aufkochen. Polenta mit einem Kochlöffel gut einrühren und durchkochen.
  2. Danach die restlichen Zutaten ebenfalls gut in die Masse einrühren.
  3. Die Masse etwas abkühlen lassen. Dann auf eine Klarsichtfolie streichen, eine ca. 6 cm dicke Rolle formen und diese straff einrollen. Im Kühlschrank abkühlen lassen.
  4. Aus der Folie wickeln und in 2 cm dicke Scheiden schneiden.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Polentataler darin goldbraun anbraten.

Gourmet Business wünschet euch viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Weitere köstliche Rezepte:
Rezept für Kabeljau in Weißweinsauce
Rezept: Exotisches Hühnercurry mit Basmatireis
Fantastische Salatzeit: Rezept für unsere Buddha Bowl

Markus Stacherl

Über den Autor

Essen soll gesund sein, hervorragend schmecken und noch dazu gut aussehen. Kindern schmecken zudem andere Gerichte als Erwachsenen oder Senioren. Ach ja, und abwechslungsreich muss es sowieso sein – wer isst schon gerne täglich das gleiche? Markus Stacherl ist der Mann in der Entwicklungsküche von Gourmet – und der kreative Kopf, der dafür sorgt, dass der Nachschub an schmackhaften, gesunden Gerichten nie endet.

Zurück