Rezept: Schweineschnitzel mit Spinat-Feta-Füllung und Risipisi

Auch wenn man noch nicht so viel davon merkt: Am 20. März ist bereits Frühlingsanfang. Rechtzeitig dazu starten wir bei Essen am Arbeitsplatz auch mit unserer Frühling-/Sommerspeisekarte.  Hier ist einer der aktuellen Leckerbissen daraus für euch zum Nachkochen.

Gefülltes Schweineschnitzel mit Spinat-Feta-Füllung

Für 4 Personen

Zutaten

  • 4 Stk. Schweineschnitzel ca. 140g (Schweinsschale oder Schweinskarree)
  • Rapsöl
  • ½ Zwiebel
  • 160 g TK-Blattspinat
  • 1,5 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer
  • 50 g griechischer Schafskäse (Fetakäse)
  • 25 g Butter
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 Msp. gemahlener Kümmel
  • 2 l Wasser
  • 1 Stk. Rindssuppenwürfel & 0,5l Wasser, falls keine Rindssuppe oder Jus vorhanden ist
  • 1 EL Mehl, glatt
  • Getrockneter Thymian
  • 300g Naturreis
  • 100g TK-Erbsen

Zubereitung

  1. 1,5 l Wasser mit 10g Salz zum Kochen bringen.
  2. Den Naturreis ca. 40 Minuten im Salzwasser kochen. Naturreis braucht ungefähr doppelt so lange wie gewöhnlicher Reis, da er nicht vorgequollen ist. Außerdem sieht er nach dem Kochen gebrochen aus.
  3. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Blattspinat und Erbsen auftauen. Aus dem Blattspinat nach dem Auftauen mit der Hand die Flüssigkeit raus pressen.
  5. Zwiebeln mit 2 EL Rapsöl in einer Pfanne anschwitzen, dann abkühlen lassen und mit Blattspinat, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und Feta vermengen.
  6. Schweineschnitzel dünn klopfen. Auf eine Hälfte die Spinat-Fülle geben. Danach zuklappen und in einer Pfanne mit Öl auf beiden Seiten anbraten.
  7. Nach dem Braten die Schnitzel aus der Pfanne nehmen und im Bratensatz 20g Butter und ½ Stk. Knoblauch anschwitzen. Dann 1 TL Tomatenmark kurz mitrösten. Anschließend mit 0,5l Rinderbrühe oder, falls vorhanden, mit Jus bzw. Rindssuppe ablösen.
  8. Das Mehl mit durch ein Sieb in die Brühe oder Fond geben und gut verrühren.
  9. Reis absieben und die Erbsen sowie 5 g Butter hinzugeben. Eventuell mit etwas Salz abschmecken.
  10. Schnitzel und Risipisi auf einem Teller anrichten und die Bratensauce über das Schnitzel geben.
  11. Genießen. 

Schnitzel mit Spinat-Feta-Füllung und Risipisi auf einem Teller angerichtet

Was sind eure Lieblingsrezepte? Dann teilt sie mit uns auf Facebook oder in den Kommentaren.

Auch sehr schmackhaft:

Risotto Reis
Bami Goreng
Zwiebelrostbraten

Markus Stacherl

Über den Autor

Essen soll gesund sein, hervorragend schmecken und noch dazu gut aussehen. Kindern schmecken zudem andere Gerichte als Erwachsenen oder Senioren. Ach ja, und abwechslungsreich muss es sowieso sein – wer isst schon gerne täglich das gleiche? Markus Stacherl ist der Mann in der Entwicklungsküche von Gourmet – und der kreative Kopf, der dafür sorgt, dass der Nachschub an schmackhaften, gesunden Gerichten nie endet.

Zurück