Runtasty-Rezept Schoko-Brownies

Schokoladetiger haben es nach den Feiertagen schwer. Denn jetzt ist bei den meisten Kollegen am Arbeitsplatz gesunde Ernährung und Fitness angesagt. Unsere Fit mit Genuss-Aktionswochen bieten dafür das richtige Mittagessen. Mit vielen gesunden Gerichten, die jeweils max. 550 kcal auf die Waagschale werfen. Wer trotzdem nicht ganz auf Schokoladiges verzichten möchte, für den gibt es aus der Gourmet-Konditorei einen saftigen Schoko-Brownie aus roten Bohnen, Kakao und Nüssen, gebacken nach dem beliebten Rezept der Runtastic-Community. Hier das Rezept, wenn ihr auch zu Hause nicht auf dieses gesunde Schokolade-Wunder verzichten wollt:

saftiger gesunder Schoko-Brownie

Saftige Schoko-Brownies nach dem Rezept der Runtasty-App

Zutaten für 15 Stück:

  • 255 g Kidneybohnen (vorgegart)
  • 3 Eier
  • 45 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 120 g Ahornsirup
  • 75 g Walnüsse
  • 150 g Schokolade (mind. 60 %)
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Mandelmilch
  • 1 EL Kokosöl

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und kleine Backform mit Backpapier auslegen.
  2. Alle Zutaten (mit Ausnahme von Walnüssen und Schokolade) in einem leistungsstarken Mixer so lange pürieren, bis der Teig glatt ist.
  3. Die Walnüsse und die Schokolade grob hacken und den Großteil der beiden Zutaten mit der Brownie-Masse vermengen.
  4. Den Teig in die Backform füllen und mit den restlichen Schokoladen- und Nussstücken bestreuen.
  5. Anschließend werden die saftigen Brownies für 25 Minuten bei 180 Grad im Ofen gebacken.

Danach braucht Ihr die Brownies nur mehr auskühlen lassen und genießen. Gutes Gelingen!

Und wenn ihr diesen Kuchen lieber nur essen und nicht selbst backen wollt, dann bestellt ihn euch ganz einfach in unserem Online-Bestellsystem À la Click.

Weitere interessante Rezepte:
Hummus-Huhn mit würzigem Ofengemüse

 

Markus Stacherl

Über den Autor

Essen soll gesund sein, hervorragend schmecken und noch dazu gut aussehen. Kindern schmecken zudem andere Gerichte als Erwachsenen oder Senioren. Ach ja, und abwechslungsreich muss es sowieso sein – wer isst schon gerne täglich das gleiche? Markus Stacherl ist der Mann in der Entwicklungsküche von Gourmet – und der kreative Kopf, der dafür sorgt, dass der Nachschub an schmackhaften, gesunden Gerichten nie endet.

Zurück