Vegetarische Weihnachtsessen - Genuss ohne Fleisch

Ein vegetarisches Weihnachtsessen heißt nicht, dass man auf ein echtes Festessen verzichten muss. Wir haben uns nach spannenden Alternativen umgesehen. Ob der majestätische Karfiolkopf, ein schmackhafter Nussbraten oder Kartoffel-Wallnuss-Knödel – bei diesen Schmankerln ist für jeden etwas dabei: 

Der Gegrillte Karfiol - puristisch aber königlich

Ja sie hören richtig – Karfiol ist ein absolutes Trendgemüse und macht auch im Ganzen einiges her. Zu verdanken hat er das unter anderem Jamie Oliver, der den Karfiolkopf als Bratenersatz zelebriert. Nicht zu Unrecht, denn gute gewürzt und durchgeschmort schmeckt Karfiol fantastisch. Garniert mit einigen Saucen, wie einem Joghurt-Knoblauch- oder Kräuterdip, ist der Karfiolkopf eine ausgezeichnete Wahl. 

Der deftige Nussbraten mit Süßkartoffelpüree 

Bei diesem Gericht dürften selbst eingefleischte Freunde des Stefaniebraten schwach werden und zumindest für den Feiertag versucht sein, auf die Seite der Vegetarier zu wechseln. 

Schon die Zutaten machen Lust auf das Essen: Quinoa (glutenfreies Andengetreide), Zwiebel, reichlich Champignons, Karotten, Eier, Haselnüsse, Mandeln, getrocknete Marillen. Alle Zutaten werden schön zerkleinert, mit Salbei, Petersilie, Salz und Pfeffer abgerundet und kommen so in die Auflaufform. Garniert mit Gemüse und zerstampften Süßkartoffeln ergibt diese Kombination einen tollen Hauptgang und ist leichter als viele Weihnachts-Klassiker. 

Kartoffel-Wallnuss-Knödel mit Spinat-Orangensalat 

Knödel gehören fast zu einem Festessen dazu, oder? Zur Gans oder dem Festtagsbraten sind sie allerdings oft nur Beilage – zu Unrecht, wie wir finden. Gerade in Kombination mit Gemüse können die Alleskönner glänzen. Servieren Sie beispielsweise zu den fertigen Knödeln aus zerstampften Erdäpfeln und zerhackten Nüssen mit Weizengrieß gebratene Champignons oder etwas alternativer – Spinat gepaart mit einem raffinierten Orangendressing aus Balsamico, Orangensaft, Senf, Salz, Pfeffer und klein gehackten Schalottenzwiebeln. Das sorgt für die ganz besondere Feiertagsnote. 

Verwandte Artikel
Warum ein vegetarischer Tag in der Woche viel bewirkt 
Vegan oder nicht vegan - Das ist hier die Frage 

Infos und Rezepte
Vegetarisches Menü 
Weihnachtliche Klassiker fleischfrei genießen 
Saftiger Nussbraten mit Süßkartoffelpüree 
Raffinierte Rezeptideen fürs Fest

Martina Baumeister MSc

Über die Autorin

Sie ist der Dreh- und Angelpunkt jeder Kommunikationsaktivität von Gourmet. Dass ihre Leidenschaft fürs Backen und fürs Gärtnern mit ihrer Berufung als Unternehmenssprecherin von Gourmet eine fantastische Melange ergeben, ist unschwer an der Begeisterung zu erkennen, mit der sie ihre Aufgaben bewältigt.

Zurück