Wir lieben es, für andere zu kochen – und das jeden Tag. Aber ab und zu kochen wir auch gerne mal nur für uns selbst. Da kam es uns sehr gelegen, als die Projektgruppe „berufundfamilie“ den Mitarbeiterkochkurs als Teambuilding-Event anbot. Küchenchef des Wiener Rathauskellers, Helmut Oberthaler, unterstützte uns dabei tatkräftig und gab sein Wissen als erfahrener Koch weiter. Und da Weihnachten vor der Tür steht, haben wir uns ans weihnachtliche Backen gewagt. Mit viel Freude und Elan und trotz des ein oder anderen Missgeschicks (gehört das Backpulver etwa doch in die andere Schüssel?) wurden Zitronenkuchen und Christstollen gezaubert. Und sie haben wunderbar geschmeckt! Wir freuen uns schon auf den nächsten Mitarbeiterkochkurs und sind schon gespannt, was dann auf den Herd kommt.
Wollt ihr auch etwas Weihnachtliches backen? Dann gibt es hier die zwei Rezepte aus dem Mitarbeiterkochkurs:
Christstollen
Zutaten:
- 40 g Orangeat
- 40 g Zitronat
- 300 g Sultaninen
- 3 EL Rum
- 70 g gehackte Mandeln
- 42 g Germ
- 100 ml lauwarme Milch
- 1 EL Vanillezucker
- 500 g Mehl (Typ 550)
- 60 g Kristallzucker
- Prise Salz
- 3 Tropfen Mandelöl
- 1 TL Zitronenzeste
- 1 Ei
- 350 g weiche Butter
- 3 EL Zimt
- 3 EL Staubzucker
Vorbereitung:
- Orangeat, Zitronat und Sultaninen in Rum einweichen
- Mit Hefe, 1/3 des Zuckers und lauwarmer Milch ein „Dampfl“ erstellen
- Gehackte Mandeln trocken hellbraun rösten
Zubereitung:
- Zutaten gut vermengen und zu einem Teig kneten
- Eingeweichtes Orangeat, Zitronat und Sultaninen mit den gerösteten Mandeln in Teig einarbeiten
- Den Teig ca. 1 Stunde gehen lassen, erneut durchkneten und eine Mulde mittig eindrücken
- Den Teig erneut ca. 30 Minuten gehen lassen
- Christstollen bei 210°C 10 Minuten lang backen, Temperatur danach auf 180 °C reduzieren und ca. 40 Minuten fertig backen.
Zitronenkuchen
Zutaten:
- 2 EL weiche Butter zum Ausfetten der Form
- 275 g Mehl (Typ 550)
- 75 g Maizena
- 2 TL Backpulver
- 250 g weiche Butter
- 200 g Kristallzucker
- 100 g Marzipanrohmasse
- Prise Salz
- 2 TL Zitronenzeste
- 5 mittelgroße Eier
- 150 g Schlagobers
- 3 EL Zitronensaft
- 3 EL Staubzucker
- 5 EL Staubzucker für die Glasur
- 1 EL Zitronensaft für die Glasur
Vorbereitung:
- Eine längliche oder runde Springform mit Butter ausfetten
- Zitronenzeste reiben
- Mehl und Backpulver siebend mischen
- 5 EL Staubzucker und 1 EL Zitronensaft für die Glasur vermischen
Zubereitung:
- Butter mit Marzipan, einer Prise Salz, den Zitronenzesten und Kristallzucker ca. 8 Minuten aufschlagen (Butterabtrieb)
- Eier einarbeiten und ca. 3 Minuten mit dem Mixer schaumig rühren
- Die Mehl-Backpulver-Mischung mit Schlagobers und 3 EL Zitronensaft abwechselnd unterheben
- Den fertigen Teig in die Form füllen
- Den Kuchen bei 180°C 50 Minuten backen
- Fertigen Kuchen ca. 20 Minuten abstehen lassen und stürzen
- Mit einer Glasur oder Staubzucker vollenden.
Weitere schmackhafte Rezepte zur Weihnachtszeit:

Über die Autorin
Martina Baumeister MSc
Zurück