
Gewürze mit Geschichte: Kümmel, Majoran, Maggi-Kraut & Co
Wir holen einige der beliebtesten Gewürze aus Omas Rezeptbuch vor den Vorhang.
WeiterlesenWir holen einige der beliebtesten Gewürze aus Omas Rezeptbuch vor den Vorhang.
WeiterlesenAlle Jahre wieder bringt uns Weihnachten kulinarisch in Versuchung. Wir haben für euch eine leichte Alternative.
WeiterlesenMaroni gehören für viele im Herbst und Winter einfach dazu. Die Zubereitungsarten sind vielfältig und sobald ihre stachelige Hülle aufspringt, landen die meisten der Edelkastanien im Ofen, im Suppentopf, als Beilage oder sogar im Nachtisch.
WeiterlesenDer Sommer ist zwar vorbei, aber die Gartensaison geht weiter. Wir zeigen euch, wie ihr auch im Winter euer eigenes Gemüse zu Hause ernten könnt. Hier liegen Hochbeete gerade voll im Trend.
WeiterlesenWir holen einige der beliebtesten Gewürze aus Omas Rezeptbuch vor den Vorhang.
WeiterlesenAlle Jahre wieder bringt uns Weihnachten kulinarisch in Versuchung. Wir haben für euch eine leichte Alternative.
WeiterlesenMaroni gehören für viele im Herbst und Winter einfach dazu. Die Zubereitungsarten sind vielfältig und sobald ihre stachelige Hülle aufspringt, landen die meisten der Edelkastanien im Ofen, im Suppentopf, als Beilage oder sogar im Nachtisch.
WeiterlesenDer Sommer ist zwar vorbei, aber die Gartensaison geht weiter. Wir zeigen euch, wie ihr auch im Winter euer eigenes Gemüse zu Hause ernten könnt. Hier liegen Hochbeete gerade voll im Trend.
WeiterlesenGemeinsam mit unserem Apfel-Lieferanten Walter Urschler haben wir die Familie Trummer in St. Margarethen an der Raab besucht, auf deren Felder unsere frischen Bio-Äpfel wachsen und gedeihen.
WeiterlesenWer sich selbst und dem Klima etwas Gutes tun möchte, der sollte unser klimafreundliches Bio-Ofengemüse probieren.
WeiterlesenNicht nur Kaffee, sondern auch Kakaopulver, Bananen und Reis kommen bei Gourmet immer öfter aus fairem Handel. Die aktuellen Reiswochen von FAIRTRADE nehmen wir zum Anlass, genauer über fairen Reishandel und die FAIRTRADE-Idee zu informieren.
WeiterlesenMit den Beilagensalate von Gourmet Business stärken wir geschmackvoll unsere Abwehrkräfte für den Herbst und Winter.
WeiterlesenEine gesunde Jause bringt Kraft und Energie für eure Wandertour.
WeiterlesenDer September ist für Familien eine hektische Zeit. Grund dafür ist der Schulanfang. Viele Kinder starten in den allersten Schultag, steigen in die nächste Schulstufe auf oder wechseln in eine neue Schule. Die Aufregung ist riesengroß und auch die Eltern fiebern ordentlich mit.
WeiterlesenÜber die Vielfalt der Tomaten und wie ihr sie kinderleicht großziehen könnt.
WeiterlesenWir lieben Kürbis, egal in welcher Form. Die BIO Kürbiscremesuppe ist unser persönlicher Favorit. Wir verraten das Rezept.
WeiterlesenÄpfel zählen zu den beliebtesten Obstsorten in Österreich. Wir haben für sie drei gute Gründe parat, warum das so ist.
WeiterlesenSalate sind leichte Kost für zwischendurch, in der Mittagspause oder beim gemütlichen Grillen am Abend. Wie sie aufgepeppt und zu einem besonderen Highlight werden, zeigen wir euch in diesem Artikel.
WeiterlesenHurra, der Lenz ist da: Mit diesen Tipps starten wir genussvoll in die warmen Tage
WeiterlesenSich im Gewürzregal der indischen Küche zurecht zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Deshalb hat Gourmet Business für euch ein kleines Einmaleins der Gewürze vorbereitet.
WeiterlesenWir kaufen den Spargel für unsere köstlichen Frühlingsgerichte regional und saisonal im Marchfeld ein. Unser Einkaufschef hat sich bei unserem Lieferanten, dem Spargelhof der Familie Magoschitz in Mannsdorf an der Donau, von der Qualität der heurigen Ernte überzeugt. Mehr dazu, wie unser Spargel wächst und gedeiht, könnt ihr hier lesen.
WeiterlesenDas Team von Gourmet Kids zeigt, wie Eltern ihre Kinder mit neuen kreativen Speisen überraschen können. Passend zum Frühling!
WeiterlesenFür die indischen Wochen von Gourmet Business haben wir einen wahrhaften Löffelgenuss für euch vorbereitet, der ganz einfach zu Hause nachgekocht werden kann.
WeiterlesenAdé, Schnupfennase: Mit diesen Lebensmitteln können wir uns in jedem Alter gegen Erkältungen wappnen.
WeiterlesenMit dem zunehmend warmen Wetter steigt auch die Laune und die Lust auf kulinarisch-leichte Frühlings- und Sommerspezialitäten. Das neue Frühling/Sommer Á la Carte-Sortiment von Gourmet Business Menüservice bringt neben den herkömmlichen nationalen und internationalen Speisen neue kulinarische Vielfalt auf die Teller.
WeiterlesenWie nachhaltig umweltbewusst wir in unserer großen Frischküche arbeiten, hat ein Team der Wirtschaftskammer Wien in einem Filmporträt festgehalten.
WeiterlesenAuf Süßigkeiten zu verzichten ist keine leichte Sache, wo doch Versuchungen in jeder Ecke lauern. Wir haben nützliche Tipps die helfen, Zucker im Alltag einzusparen.
WeiterlesenFreude am Kilos verlieren klappt am leichtesten mit Gerichten, die nicht nur gesund sind, sondern auch schmecken. Wir haben für euch ein köstliches Rezept vorbereitet.
WeiterlesenObst und Gemüse zu pürieren oder zu entsaften, ist ein Trend, dem lieber die rote Karte gezeigt werden sollte. Wir erklären, warum flüssige Kalorien den Zeiger auf der Waage hochgehen lassen.
WeiterlesenUnendlich gefüllte Regale machen die Auswahl der Produkte oft schwierig. Um sich zu orientieren hilft es, das Kleingedruckte zu lesen – die Nährwertetabelle und Zutatenliste.
WeiterlesenNeujahrsvorsätze einzuhalten, ist oft keine leichte Sache, besonders wenn es darum geht, die Kilos purzeln zu lassen. Gourmet Business unterstützt gemeinsam mit dem Team von essenziell beim Loswerden von überschüssigen Kilos.
WeiterlesenNicht nur Kochen, sondern auch Backen kann ein nachhaltiges Erlebnis für Groß und Klein sein. Wir haben einige Tipps, die zeigen, wie einfach das gemeinsam mit Kindern funktioniert.
WeiterlesenDie heimische Wald- und Wiesenküche hat so einiges zu bieten, von dezenter Dekoration bis hin zu schmackhafter Würze für Gerichte.
WeiterlesenGourmet Kids (www.gourmet-kids.at) unterstützt mit einem gesunden Bio-Riegel von Nussyy® die Arbeit von Jane Goodall.
WeiterlesenBio, Österreich und Fit mit Genuss – das sind die saisonalen Highlights bei Gourmet Business À la Carte.
WeiterlesenIhr möchtet beim Essen am Arbeitsplatz oder in der Schule sicher sein, dass Bio drin ist, wenn Bio draufsteht? Dann schaut auf das Bio-Siegel. Wir bei Gourmet halten uns an seine strengen Vorgaben. Und lassen die Einhaltung regelmäßig von Österreichs führender Bio-Kontrollstelle überprüfen.
WeiterlesenBio ist gut für's Klima. Was biologische Lebensmittel für die Umwelt und das Klima leisten, erfahrt ihr in diesem Artikel.
WeiterlesenBio ist heutzutage ein geläufiger Begriff, der in unserer Gesellschaft einen immer wichtigeren Stellenwert einnimmt. Doch was heißt Bio eigentlich, für uns als Konsumenten und für die Landwirtschaft?
WeiterlesenGemeinsames Essen ist wichtig und unverzichtbar, um das Essverhalten von Kindern positiv zu beeinflussen.
WeiterlesenGenussvolles Fingerfood, das Jung und Alt begeistert.
WeiterlesenGenug zu trinken, kann zur Herausforderung werden. Wir verraten, wie Senioren für ausreichende Erfrischung sorgen.
WeiterlesenDer Eierkonsum zu Ostern steigt und damit bei vielen auch die Angst um den Cholesterinwert. Wir klären auf, warum Eier gar nicht so schlecht sind, wie ihr Ruf.
WeiterlesenMit Buddha Bowls kann man ganz schnell und leicht einen kunterbunten Salat-Mix zaubern.
WeiterlesenMit dem Alter mag sich einiges ändern – aber die Freude an kulinarischen Genüssen sollten wir bewahren. Hier verraten wir wie’s geht!
WeiterlesenDie vegetarische Variante eines beliebten Klassikers aus Österreich und seinen Nachbarländern.
WeiterlesenDas launische Frühlingswetter verlangt viel von unserem Immunsystem. Um es tatkräftig zu unterstützen, haben wir einen leckeren Vitamin-Boost-Smoothie für euch.
WeiterlesenOb süß oder pikant, weltweit beliebt und bekannt, unverzichtbar für eine gesunde und ausgewogene Ernährung: Das Frühstück
WeiterlesenWie schaffen Sie es, sich im stressigen Alltag richtig zu ernähren? Ernährungscoach Christina Lachkovics-Budschedl zeigt, wie es einfach gelingen kann.
WeiterlesenWer sich gesund ernähren will, sollte auf seine innere Uhr hören und zu richtigen Zeit essen, weiß Ernährungscoach Christina Lachkovics-Budschedl aus eigener Erfahrung.
WeiterlesenVollwertig Mittagessen mit max. 550 kcal pro Mahlzeit – das ermöglichen die Fit mit Genuss-Gerichte von Gourmet.
WeiterlesenDie Ursache für falsche Ernährung liegt oft in schlechten Gewohnheiten. Ernährungscoach Christina Lachkovics-Budschedl gibt Tipps, wie Sie dazu Nein sagen können.
WeiterlesenWas stört und was hilft Ihrem Darmgleichgewicht? Ernährungscoach Christina Lachkovics-Budschedl hat praktische Tipps für ein gutes Darmgleichgewicht.
WeiterlesenDie Tage werden kürzer und überall duftet es nach Keksen. Das bedeutet für uns: Kochschürze umschnallen, die Kinder schnappen und in der Küche gesunde und schmackhafte Kekse backen!
WeiterlesenEgal ob mild, stark gewürzt oder sehr scharf, mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch. Curry ist bei unseren Gästen und weltweit sehr beliebt. Eines unserer besten Rezepte könnt ihr hier nachlesen und nachkochen.
WeiterlesenAllseits beliebt und in fast allen Farben des Regenbogens zu finden, stellen wir hier zwei unserer liebsten Smoothie-Rezepte vor.
WeiterlesenWas alles als Fleischersatz zählt, wird oft unterschätzt! Gemüse, Pilze und Getreide, hier erfahrt ihr mehr darüber.
WeiterlesenBeim Kochen die Welt retten? Wer vermeintlichem Küchenabfall ein zweites Leben schenkt, trägt dazu bei. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch spannend für Groß und Klein. So wird das gemeinsame Kochen zum Abenteuer.
WeiterlesenKleine Flocke, große Kraft: Wie Haferflocken Ihre Ernährung bereichern können, erfahren Sie hier.
WeiterlesenGrillaromen liegen in der Luft: Damit der Geschmack hält, was der Duft verspricht, sollten Sie diese leichten Grillsaucen ausprobieren.
WeiterlesenSommerzeit ist Eiszeit! Wir verraten Ihnen drei Alternativen zum klassischen Speiseeis, die Ihren Sommer auf gesunde Weise versüßen.
WeiterlesenDas traditionelle Osteressen besteht meistens aus einer deftigen kalten Platte. Wir haben einige Tipps, um die Osterjause ein wenig kalorienärmer zu gestalten.
WeiterlesenAusgewogene Ernährung ist in aller Munde. Wir erklären, was das genau bedeutet und wie man auch Kinder für ausgewogene Ernährung begeistern kann.
WeiterlesenErnährung ist für viele kompliziert geworden. Doch ist das wirklich so?
WeiterlesenMan muss nicht hungern, wenn man seine Traumfigur erreichen will. Man kann auch ohne Diät abnehmen. Wir haben ein paar Tipps dazu.
WeiterlesenSo einfach ist es, das Klima zu retten. Mit nur einem vegetarischen Tag kann man den CO2 Rucksack um Einiges erleichtern.
WeiterlesenWenn sich Zwei gefunden haben, dann sind es Runtastic & Gourmet. Hier erfahrt ihr, was uns verbindet.
WeiterlesenWer vegan lebt, sollte auf eine ausgewogene Ernährung achten – vor allem was Eiweiß betrifft. Unsere Ernährungsexpertin gibt wertvolle Tipps für eine einfache Umsetzung.
WeiterlesenEin radikaler Ernährungswechsel ist nicht gesund. Unsere Expertin Fr. Lachkovics erklärt, worauf man bei veganer oder vegetarischer Ernährung achten muss.
WeiterlesenAusreichend zu trinken ist in jeder Jahreszeit wichtig. Gut, wenn man dann eine eigene, wiederbefüllbare Wasserflasche zur Hand hat.
WeiterlesenEssen am Arbeitsplatz soll nicht nur satt, sondern auch fit machen. Und zwar Körper, Geist und Seele. Die richtige Auswahl an Lebensmitteln kann viel dazu beitragen. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
WeiterlesenSpargel kann viel mehr als nur ausgezeichnet schmecken. Erfahrt mehr über seine gesunden Inhaltsstoffe und wie sie unserem Körper helfen können.
WeiterlesenWenn die Temperaturen höher und die Klamotten kürzer werden, wird es wieder Zeit für die Sommerfigur. Wir haben die wichtigsten Experten-Tipps zu Sport & Ernährung zusammengestellt.
WeiterlesenWie Sie die schönen Seiten des Lebens wie Urlaub und besondere Anlässe kulinarisch genießen können und trotzdem gesund essen können – Tipps dazu von Ernährungscoach Christina Lachkovics-Budschedl.
WeiterlesenSie sind unsere Energiequelle Nr. 1. Ernährungscoach Christina Lachkovics-Budschedl räumt gründlich mit dem schlechten Ruf von Kohlenhydraten auf.
WeiterlesenGourmet hat für euch hilfreiche Tipps wie ihr der Wintermüdigkeit die Stirn bietet.
WeiterlesenRichtig essen, aber nicht zu wenig – das ist für Ernährungscoach Christina Lachkovics-Budschedl das Rezept für eine nachhaltige Gewichtsreduktion. Hier erklärt sie warum.
WeiterlesenIn manchen Ländern gibt es viele Gerichte, die von Haus aus vegan sind. Gourmet hat sich für euch auf Spurensuche begeben.
WeiterlesenAlle Jahre wieder – wenn es kalt ist, hilft eine wärmende Suppe. Mit einer Leberknödelsuppe, Rindssuppe oder einer gesunden Gemüsesuppe geht es durch die kalte Jahreszeit.
WeiterlesenGegrillter Karfiolkopf, Nussbraten & Co. sind die neuen schmackhaften Pendants zu Weihnachtsgans oder Karpfen.
WeiterlesenGemeinsam mit dem WWF haben wir in den vergangenen Wochen unsere Gäste eingeladen, klimafreundlich Mittag zu essen. Die Aktionswochen zeigen: Viele Menschen sind bereit, bewusst zu genießen und etwas für die Umwelt und das Klima zu tun.
WeiterlesenNachhaltigkeit und Umweltbewusstsein schon im Kindesalter zu lernen, ist besonders wichtig. Spielerisch und durch positive Vorbilder können Kinder besonders gut für umweltfreundliches Handeln begeistert werden.
WeiterlesenBio ist hip, Bio ist „In“ – 3 Gründe, warum Bio gesund für uns und unsere Umwelt ist.
WeiterlesenEndlich sind unsere klimafreundlichen Speisen da! Beim gemeinsamen Kochen mit dem WWF sind 17 Rezepte für Ihr Essen am Arbeitsplatz entstanden – mit einem ganz kleinen Treibhausgas-Rucksack. Welche Speisen wir anbieten und woher wir die Zutaten bekommen, erfahren Sie hier.
WeiterlesenDeftige Hausmannskost in den Sommermonaten? Da viele unserer Gäste in der warmen Jahreszeit leichte Gerichte bevorzugen, haben wir köstliche Salat-Kreationen entworfen, die satt machen.
WeiterlesenDie sommerlichen Temperaturen haben das alljährliche Freiluftkochen eingeläutet. Wir haben für Sie Tipps zusammengestellt, die Sie durch eine leichte Grillsaison bringen.
WeiterlesenIm Sommer wird es leichter und frischer, aber auch mediterraner auf unseren Tellern. Warum auch bei Ihnen der Geschmack des Mittelmeers auf dem Mittagstisch kommen sollte, erfahren Sie hier.
WeiterlesenUnserer Expertin begegnen immer wieder dieselben Ernährungs- und Sportsünden. Hier erfahren Sie, was Sie auf keinen Fall tun sollten!
WeiterlesenEffektives Training ohne Nahrungsergänzungsmittel ist möglich! Wie’s funktioniert verrät Ernährungsexpertin Christina Lachkovics-Budschedl in diesem Tipp.
WeiterlesenWelche vier Schritte Sie gehen sollten, um richtig in Bewegung zu kommen und in Ihrem Tempo durchzustarten, verraten wir Ihnen hier.
WeiterlesenEin voller Magen trainiert nicht gern. Ein leerer aber auch nicht. Mit diesen Ernährungstipps fühlt man sich leicht und fit wie ein Turnschuh.
WeiterlesenBewegung kann Sie beim Abnehmen unterstützen. Welcher Sport ideal ist und warum Sie das Thema Ernährung dabei nicht aus den Augen verlieren dürfen, erfahren Sie hier.
WeiterlesenWir alle wünschen uns Erfolge, wenn wir unsere Ernährung ändern. Warum Sie dabei lieber auf Nachhaltigkeit als auf Geschwindigkeit setzen sollten, erfahren Sie hier.
WeiterlesenEin Thermen-Wochenende, ein Abendessen bei Freunden oder das bevorstehende Osterfest: Alles keine Gründe, um ernährungstechnisch in Panik zu geraten. Wie Sie es schaffen, gesund damit umzugehen, verraten wir Ihnen hier.
WeiterlesenSie kennen sie sicher: Die Versuchung durch Kekse, Schokolade und andere Knabbereien bei Meetings. Wir geben Tipps & Anregungen, wie Sie dieser Falle entgehen können.
WeiterlesenDass die Versuchung immer über das Verbot siegt, wissen wir seit Adam und Eva. Wie Sie dennoch Nein zu ungesunder Ernährung sagen können, verraten wir Ihnen hier.
WeiterlesenStress und falsche Ernährung verursachen oft ein unangenehmes Bauchgefühl. Warum das so ist und was man durch Änderungen des Essverhaltens daran ändern kann, verraten wir hier.
WeiterlesenKohlenhydrate sind böse? Stimmt nicht! Denn Schuld an Gewichtszunahmen trägt meist ein verdrehtes Essverhalten. Worauf Sie deshalb achten sollten, verraten wir in diesem Beitrag.
WeiterlesenVegetarisch oder vegan zu leben, liegt im Trend. Worauf man aber achten sollte, wenn man eine solche Ernährungsumstellung vornehmen will, erfahren Sie hier.
WeiterlesenTrennkost ist eigentlich gar keine Diät. Wussten Sie das? Dafür gibt es unzählige andere Diätformen, die mehr für eine schlanke Geldbörse als einen schlanken Körper sorgen. Wir haben uns die diversen Diätformen mal kritisch angesehen.
WeiterlesenUnsere innere Uhr spielt eine wesentliche Rolle für die richtige Ernährung. Sie zeigt an wann wir essen sollten und wir ignorieren sie allzu oft. Dieses Verhalten hat negative Folgen, die wir ganz einfach vermeiden können. Lesen Sie mehr.
WeiterlesenWenig essen, exzessiver Sport oder beides? Die meisten Diätprogramme sehen das so vor, doch der Erfolg bleibt größtenteils aus. Wir zeigen wie man dem Abnehm-Paradoxon entkommt und nachhaltig, gesund Gewicht reduzieren kann.
WeiterlesenGesunde Ernährung – was heißt das eigentlich? Es gibt so viele Tipps und Trends, dass die meisten Menschen diese Frage nicht mehr beantworten können. Doch eigentlich ist es ganz einfach.
Weiterlesen