
Krautfleckerl – ein gesundes Rezept mit Tradition
Ein Rezept wie ihr es sicher noch von euren Großeltern kennt.
WeiterlesenUnser beliebtes Curry-Gericht von Gourmet Business für euch zum Nachkochen!
WeiterlesenEin Rezept wie ihr es sicher noch von euren Großeltern kennt.
WeiterlesenWir stellen euch vor, was euch bei Gourmet Business im Frühling und Sommer kulinarisch erwartet.
WeiterlesenMit Essen etwas für die Gesundheit tun? Das ist möglich und auch sehr einfach. Wir stellen euch drei Lebensmittel vor, die ihr euch genauer ansehen solltet.
WeiterlesenLauch ist wohl eines der bekanntesten Wintergemüse; durch seine leichte Zwiebelnote bei Kindern aber nicht unbedingt sehr beliebt. Wir haben ein Rezept für euch, mit dem ihr das würzige Gemüse euren Kids schmackhaft machen könnt.
WeiterlesenUnser fröhlicher Winteraufstrich ist sowohl schmackhaft als auch klimafreundlich. Das Rezept gibt es hier.
WeiterlesenWir holen einige der beliebtesten Gewürze aus Omas Rezeptbuch vor den Vorhang.
WeiterlesenEin Rezept wie ihr es sicher noch von euren Großeltern kennt.
WeiterlesenLauch ist wohl eines der bekanntesten Wintergemüse; durch seine leichte Zwiebelnote bei Kindern aber nicht unbedingt sehr beliebt. Wir haben ein Rezept für euch, mit dem ihr das würzige Gemüse euren Kids schmackhaft machen könnt.
WeiterlesenWir stellen euch vor, was euch bei Gourmet Business im Frühling und Sommer kulinarisch erwartet.
WeiterlesenUnser fröhlicher Winteraufstrich ist sowohl schmackhaft als auch klimafreundlich. Das Rezept gibt es hier.
WeiterlesenMit Essen etwas für die Gesundheit tun? Das ist möglich und auch sehr einfach. Wir stellen euch drei Lebensmittel vor, die ihr euch genauer ansehen solltet.
WeiterlesenWir holen einige der beliebtesten Gewürze aus Omas Rezeptbuch vor den Vorhang.
WeiterlesenVanillekipferl gehören zu den klassischen Weihnachtskeksen und dürfen auf keinen Fall fehlen. Zum Glück sind sie ganz einfach zu machen. Hier geht’s zum Rezept.
WeiterlesenEs wird wild in unserer Küche. Hier ein klassisches Wildrezept, passend zur Herbstzeit.
WeiterlesenAlle Jahre wieder bringt uns Weihnachten kulinarisch in Versuchung. Wir haben für euch eine leichte Alternative.
WeiterlesenMaroni gehören für viele im Herbst und Winter einfach dazu. Die Zubereitungsarten sind vielfältig und sobald ihre stachelige Hülle aufspringt, landen die meisten der Edelkastanien im Ofen, im Suppentopf, als Beilage oder sogar im Nachtisch.
WeiterlesenSo einfach, schnell und schick könnt ihr Snacks für Meetings im Büro anrichten.
WeiterlesenDer Sommer ist zwar vorbei, aber die Gartensaison geht weiter. Wir zeigen euch, wie ihr auch im Winter euer eigenes Gemüse zu Hause ernten könnt. Hier liegen Hochbeete gerade voll im Trend.
WeiterlesenIm Spätherbst und Winter hat es Hochsaison: das Rotkraut oder Blaukraut. Perfekt in Kombination mit Gansl und Wild, unverkennbar durch die intensive, violette Farbe und den süßlichen Geschmack, harmoniert es hervorragend mit Obst und einer Prise Zimt. Doch habt ihr schon einmal Rotkraut im Strudel oder Salat genossen?
WeiterlesenGemeinsam mit unserem Apfel-Lieferanten Walter Urschler haben wir die Familie Trummer in St. Margarethen an der Raab besucht, auf deren Felder unsere frischen Bio-Äpfel wachsen und gedeihen.
WeiterlesenWer sich selbst und dem Klima etwas Gutes tun möchte, der sollte unser klimafreundliches Bio-Ofengemüse probieren.
WeiterlesenMit den Beilagensalate von Gourmet Business stärken wir geschmackvoll unsere Abwehrkräfte für den Herbst und Winter.
WeiterlesenWir lieben Kürbis – und „unsere“ Kinder auch. Und weil der Tausendsassa so besonders gut schmeckt, verraten wir euch hier unser Rezept für eine feine BIO-Kürbiscremesuppe. Ein schnelles Einsteigerrezept für die Kinderküche daheim. Denn gemeinsam gekocht schmeckt sie doppelt gut.
WeiterlesenEine gesunde Jause bringt Kraft und Energie für eure Wandertour.
WeiterlesenWir kreieren seit 45 Jahren genussvolle Speisen für unsere Gäste. Hier möchten wir euch einen unserer Gourmet-Klassiker zum Nachkochen für zu Hause vorstellen.
WeiterlesenVon damals bis heute. Seit 45 Jahren kochen wir mit Leidenschaft für unsere Gäste.
WeiterlesenDer September ist für Familien eine hektische Zeit. Grund dafür ist der Schulanfang. Viele Kinder starten in den allersten Schultag, steigen in die nächste Schulstufe auf oder wechseln in eine neue Schule. Die Aufregung ist riesengroß und auch die Eltern fiebern ordentlich mit.
WeiterlesenÜber die Vielfalt der Tomaten und wie ihr sie kinderleicht großziehen könnt.
WeiterlesenWir lieben Kürbis, egal in welcher Form. Die BIO Kürbiscremesuppe ist unser persönlicher Favorit. Wir verraten das Rezept.
WeiterlesenSommerzeit ist Grillzeit! Damit der entspannte Genuss gelingt, haben wir einige Tipps gesammelt. Denn Grillen ist keine Frage des Alters.
WeiterlesenEines unserer beliebtesten Gerichte ist Eierschwammerlrisotto mit Hühnerbrust. Hier gibt es das Rezept zum Nachkochen.
WeiterlesenVon Juli bis September gibt es wieder frische Eierschwammerl. Wir verraten unsere Tricks zum Waschen, Zubereiten, Haltbarmachen und Aufwärmen.
WeiterlesenSalate sind leichte Kost für zwischendurch, in der Mittagspause oder beim gemütlichen Grillen am Abend. Wie sie aufgepeppt und zu einem besonderen Highlight werden, zeigen wir euch in diesem Artikel.
WeiterlesenEin gesunder Naschgarten für den Balkon, die Terrasse oder den Garten schmeckt auch Kindern.
WeiterlesenDas Team von Gourmet Kids kocht leidenschaftlich gerne für seine jungen Gäste in Schulen und Kindergärten. Damit die Kids auch zu Hause nicht auf ihre Lieblingsgerichte verzichten müssen, teilen wir gerne ein beliebtes Rezept mit euch.
WeiterlesenEin köstliches Rezept für die Schokotiger unter den Marillenfans.
WeiterlesenGute Obstkuchen-Rezepte kann man nie genug haben. Unser Gourmet-Koch Markus verwöhnt uns mit einem köstlichen Rezept mit Marillen.
WeiterlesenEis zu Hause selber machen und in der Mittagspause genießen.
WeiterlesenWenn die Tage warm werden, steigt auch die Lust auf etwas Kühles. Besonders in der Pause während der Arbeit. Ein Eis wäre nicht nur ein Erfrischer, sondern auch eine köstliche Nachspeise.
WeiterlesenHurra, der Lenz ist da: Mit diesen Tipps starten wir genussvoll in die warmen Tage
WeiterlesenBei unserer Kollegin Bettina von Gourmet Kids ist nicht nur Home-Office, sondern auch Home-Kindergartening angesagt. Ein kreativer Tagesablauf mit ihrem Sohne, steht neben Telefonkonferenzen und Mails checken ganz oben auf der Liste.
WeiterlesenSchnelle Schmarrn-Klassiker aus Omas Küche.
WeiterlesenSich im Gewürzregal der indischen Küche zurecht zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Deshalb hat Gourmet Business für euch ein kleines Einmaleins der Gewürze vorbereitet.
WeiterlesenDieses Jahr haben wir eine besondere Idee für euch, wie ihr eure Mütter zum Muttertag überraschen könnt.
WeiterlesenWir kaufen den Spargel für unsere köstlichen Frühlingsgerichte regional und saisonal im Marchfeld ein. Unser Einkaufschef hat sich bei unserem Lieferanten, dem Spargelhof der Familie Magoschitz in Mannsdorf an der Donau, von der Qualität der heurigen Ernte überzeugt. Mehr dazu, wie unser Spargel wächst und gedeiht, könnt ihr hier lesen.
WeiterlesenNach dem Osterfest bleibt in vielen Familien noch das eine oder andere Osterei übrig. Viel zu schade für den Abfall, aber so richtig Lust darauf hat meist niemand mehr. Wir haben für euch einige Ideen zur kreativen Restl-Verwertung nach den Feiertagen.
WeiterlesenDas Team von Gourmet Kids zeigt, wie Eltern ihre Kinder mit neuen kreativen Speisen überraschen können. Passend zum Frühling!
WeiterlesenFür die indischen Wochen von Gourmet Business haben wir einen wahrhaften Löffelgenuss für euch vorbereitet, der ganz einfach zu Hause nachgekocht werden kann.
WeiterlesenGourmet Business schickt seine Gäste auf eine orientalische Genussreise nach Indien. Eines können wir verraten: Neben farbenfrohen, würzigen Gerichten ist für jede Menge aromatische Abwechslung gesorgt.
WeiterlesenAdé, Schnupfennase: Mit diesen Lebensmitteln können wir uns in jedem Alter gegen Erkältungen wappnen.
WeiterlesenUnser traditioneller Faschingskrapfen ist beliebt und überall bekannt, doch welches Karnevalgebäck essen andere Länder in der buntesten Zeit des Jahres? Wir haben über das kulinarische Treiben in drei Ländern recherchiert.
WeiterlesenMit dem zunehmend warmen Wetter steigt auch die Laune und die Lust auf kulinarisch-leichte Frühlings- und Sommerspezialitäten. Das neue Frühling/Sommer Á la Carte-Sortiment von Gourmet Business Menüservice bringt neben den herkömmlichen nationalen und internationalen Speisen neue kulinarische Vielfalt auf die Teller.
WeiterlesenGut durch den Winter. Wie Sie mit passenden Speisen für ein wohlig warmes Gefühl von innen sorgen.
WeiterlesenBeim Tag der offenen Tür von Gourmet Kids gab es neben spannenden Einblicken in die Gourmet-Küche auch eine neue Station unseres Kooperationspartners City Farm Augarten, die unsere Besucher staunen ließ.
WeiterlesenSich an kalten Tagen von innen zu erwärmen, geht am besten mit einem mexikanischen Rezept zum Nachkochen.
WeiterlesenDie Tex-Mex-Küche hat so einiges an kulinarischen Einflüssen zu bieten, die für feurige Tex-Mex-Wochen bei Gourmet Business sorgen. Mehr darüber gibt’s in diesem Artikel.
WeiterlesenEin Garten muss im Winter nicht leer bleiben! Es gibt eine große Auswahl an verschiedensten Gemüsesorten, die den Winter gut überstehen. Welche das sind und weitere Tipps für den eigenen Wintergarten, könnt ihr hier nachlesen.
WeiterlesenOmas und Opas Küchengeheimnisse zu erkunden, ist ein tolles Erlebnis, das Sie Ihren Enkeln nicht vorenthalten sollten.
WeiterlesenDie heimische Wald- und Wiesenküche hat so einiges zu bieten, von dezenter Dekoration bis hin zu schmackhafter Würze für Gerichte.
WeiterlesenWir können weniger verschwenden und wegwerfen als wir denken. Viele Gemüse- und Obstsorten lassen sich vom Blatt bis zur Wurzel verarbeiten. Wir zeigen euch wie!
WeiterlesenBio mit österreichischen Wurzeln. Hier erfahrt ihr mehr darüber, wo wir unsere hochwertigen Bio-Lebensmittel einkaufen.
WeiterlesenBio, Österreich und Fit mit Genuss – das sind die saisonalen Highlights bei Gourmet Business À la Carte.
WeiterlesenWir haben den Biobauern Gerhard Michaeler in Marchegg besucht. Er ist einer unserer Bio-Kürbislieferanten. Auf seinen Feldern wächst und gedeiht köstlicher Bio-Butternusskürbis.
WeiterlesenWarum sind biologische Lebensmittel ein so wichtiger Baustein in einer klimafreundlichen und umweltschonenden Ernährung? Mehr dazu gibt's in diesem Artikel.
WeiterlesenIhr möchtet beim Essen am Arbeitsplatz oder in der Schule sicher sein, dass Bio drin ist, wenn Bio draufsteht? Dann schaut auf das Bio-Siegel. Wir bei Gourmet halten uns an seine strengen Vorgaben. Und lassen die Einhaltung regelmäßig von Österreichs führender Bio-Kontrollstelle überprüfen.
WeiterlesenBio ist gut für's Klima. Was biologische Lebensmittel für die Umwelt und das Klima leisten, erfahrt ihr in diesem Artikel.
WeiterlesenBio ist heutzutage ein geläufiger Begriff, der in unserer Gesellschaft einen immer wichtigeren Stellenwert einnimmt. Doch was heißt Bio eigentlich, für uns als Konsumenten und für die Landwirtschaft?
WeiterlesenGemeinsam mit unserem Einkaufsteam sind wir unterwegs zu unserem langjährigen Partner Schneider‘ Gemüseland in Groß-Enzersdorf. Das zu Hause von knackig frischem Bio-Gemüse für unsere gesunden Gerichte. Mehr zu diesem nachhaltig geführten Familienbetrieb könnt ihr hier erfahren.
WeiterlesenAn heißen Sommertagen suchen wir ständig nach Möglichkeiten uns zu erfrischen - sei es der Ventilator, kaltes Wasser oder ein wenig Schatten. Wie Sie sich auch durch Ihre Ernährung Abkühlung verschaffen, verraten wir Ihnen hier.
WeiterlesenWenn wir unsere Essgewohnheiten anpassen, können wir der Hitze der Hundstage in jedem Alter ein Schnippchen schlagen. Wie das gelingt, verraten wir hier.
WeiterlesenSo könnt ihr frische Kräuter einfach auf dem Fensterbankerl, am Balkon oder im Garten selbst anbauen. Gartenprofi Wolfgang Palme von der City Farm Augarten gibt Tipps dafür und verrät ein köstliches Rezept für selbst geschüttelte Butter mit frischen Kräutern und Blumen.
WeiterlesenGenussvolles Fingerfood, das Jung und Alt begeistert.
WeiterlesenMit oder ohne Kerne? Hier findet ihr keine Antwort auf diese Frage, aber ein altes, einfaches Kirschkuchen-Rezept.
WeiterlesenEndlich ist es so weit: Es gibt wieder frische Erdbeeren! Zu den besten Rezepten und Tipps von Gourmet-Koch Markus Stacherl geht es hier!
WeiterlesenWem fällt beim Wort „Pasta“ nicht sofort Italien ein? Pasta ist nahrhaft, lecker – und enorm flexibel. Wir haben uns damit beschäftigt, welche Saucen ideal zu welchen Pasta-Formen passen und beantworten die Frage, warum uns Pasta so glücklich macht.
WeiterlesenAlles Pasta! Für alle, denen eine Spaghetti-Abstinenz schwer im Magen liegt, haben wir ein Porträt der Nudelfabrik Finkensteiner - einer unserer Lieferanten für hochwertige Nudeln und Pasta.
WeiterlesenFür einen kleinen Garten braucht man nicht viel! Welche Gefäße und Erde ihr nehmen solltet und was am besten am Fensterbrett wächst, verrät euch Wolfgang Palme von der City Farm.
WeiterlesenDie Zubereitung von Spargel ist einfach. Wie der perfekte Spargel gelingt und welches Rezept ihr unbedingt ausprobieren müsst, verrät euch Gourmet-Koch Markus Stacherl.
WeiterlesenMit ein bisschen Planung und Bereitschaft zum Umdenken kann man richtig viel Lebensmittelabfall vermeiden - und gleichzeitig die kulinarische Kreativität der Kinder fördern.
WeiterlesenGenug zu trinken, kann zur Herausforderung werden. Wir verraten, wie Senioren für ausreichende Erfrischung sorgen.
WeiterlesenZu den beliebtesten Gerichten der indonesischen Küche gehört Bami Goreng. Wir zeigen euch, wie man diesen asiatischen Klassiker selbst kochen kann.
WeiterlesenZu Ostern steht es klar im Mittelpunkt. Aber auch sonst kursieren viele Gerüchte über das Lebensmittel Ei. Wir klären auf, was stimmt und was nicht.
WeiterlesenNudeln sind auf der ganzen Welt weit verbreitet, sehr beliebt und je nach Region sehr unterschiedlich.
WeiterlesenMit Buddha Bowls kann man ganz schnell und leicht einen kunterbunten Salat-Mix zaubern.
WeiterlesenMit dem Alter mag sich einiges ändern – aber die Freude an kulinarischen Genüssen sollten wir bewahren. Hier verraten wir wie’s geht!
WeiterlesenDie vegetarische Variante eines beliebten Klassikers aus Österreich und seinen Nachbarländern.
WeiterlesenBärlauch ist vielseitig einsetzbar. Zum Beispiel im Bärlauchrisotto. Das Rezept findet ihr hier.
WeiterlesenDas beliebte Wildgemüse hat wieder Saison! Worauf man achten muss, und was damit alles zubereitet werden kann, findet ihr hier.
WeiterlesenDas launische Frühlingswetter verlangt viel von unserem Immunsystem. Um es tatkräftig zu unterstützen, haben wir einen leckeren Vitamin-Boost-Smoothie für euch.
WeiterlesenWas koche ich denn heute für meine Kinder? Wir hätten da ein paar Ideen! Einfach zuzubereiten, schmackhaft und ausgewogen!
WeiterlesenJeder mag Krapfen! Aber woher kommt das beliebte Siedegebäck, und wie isst man sie am besten, ohne sich dabei zu bekleckern?
WeiterlesenFisch kann man auf verschiedenste Arten zubereiten. Ein paar einfache Tipps dafür, findet ihr hier.
WeiterlesenWarum ist Fisch so gesund? Hier erfahrt ihr, was Fisch so alles kann und worauf ihr als KonsumentIn achten solltet.
WeiterlesenEin einfaches und schnelles Rezept für Pankcakes nach klassischem amerikanischen Vorbild.
WeiterlesenOb süß oder pikant, weltweit beliebt und bekannt, unverzichtbar für eine gesunde und ausgewogene Ernährung: Das Frühstück
WeiterlesenGesund naschen. Das geht ganz einfach mit diesem beliebten Rezept aus der Runtasty-App. Oder fertig aus unserer Konditorei beim Mittagessen im Büro.
WeiterlesenEines der beliebten Gerichte der Runtastic-Community für euch zum Nachkochen.
WeiterlesenVollwertig Mittagessen mit max. 550 kcal pro Mahlzeit – das ermöglichen die Fit mit Genuss-Gerichte von Gourmet.
WeiterlesenDie Tage werden kürzer und überall duftet es nach Keksen. Das bedeutet für uns: Kochschürze umschnallen, die Kinder schnappen und in der Küche gesunde und schmackhafte Kekse backen!
WeiterlesenEgal ob mild, stark gewürzt oder sehr scharf, mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch. Curry ist bei unseren Gästen und weltweit sehr beliebt. Eines unserer besten Rezepte könnt ihr hier nachlesen und nachkochen.
WeiterlesenIm sechsten Teil unserer kulinarischen Reise geht es nach Tirol. Ob süß oder salzig: In Tirol mag man es deftig.
WeiterlesenIm letzten Teil unserer kulinarischen Rundreise entdecken wir die traditionelle Wiener Küche – von zuckersüßen Genüssen bis zu deftigen Fleischgerichten.
Weiterlesen