
Gemüselust im Sommer
Wollt ihr euren Kindern Lust auf frische Vitamine im Sommer machen? Dann holt euch hier Bastelideen für Radieschen, Gurken und Co.
WeiterlesenDie Grundlage für eine reiche Ernte ist immer der Boden. Aber was macht einen guten Boden aus? Mit diesen Tipps klappt es mit dem Gärtnern.
WeiterlesenWollt ihr euren Kindern Lust auf frische Vitamine im Sommer machen? Dann holt euch hier Bastelideen für Radieschen, Gurken und Co.
WeiterlesenEin gesunder Naschgarten für den Balkon, die Terrasse oder den Garten schmeckt auch Kindern.
WeiterlesenManche Gemüsesorten halten die Kälte nicht nur aus, sie profitieren sogar davon. Wir verraten euch, welche Gemüse- und auch Obstsorten ihr im Winter ernten könnt.
WeiterlesenSo könnt ihr frische Kräuter einfach auf dem Fensterbankerl, am Balkon oder im Garten selbst anbauen. Gartenprofi Wolfgang Palme von der City Farm Augarten gibt Tipps dafür und verrät ein köstliches Rezept für selbst geschüttelte Butter mit frischen Kräutern und Blumen.
WeiterlesenWir können weniger verschwenden und wegwerfen als wir denken. Viele Gemüse- und Obstsorten lassen sich vom Blatt bis zur Wurzel verarbeiten. Wir zeigen euch wie!
WeiterlesenDer Sommer ist zwar vorbei, aber die Gartensaison geht weiter. Wir zeigen euch, wie ihr auch im Winter euer eigenes Gemüse zu Hause ernten könnt. Hier liegen Hochbeete gerade voll im Trend.
WeiterlesenWollt ihr euren Kindern Lust auf frische Vitamine im Sommer machen? Dann holt euch hier Bastelideen für Radieschen, Gurken und Co.
WeiterlesenSo könnt ihr frische Kräuter einfach auf dem Fensterbankerl, am Balkon oder im Garten selbst anbauen. Gartenprofi Wolfgang Palme von der City Farm Augarten gibt Tipps dafür und verrät ein köstliches Rezept für selbst geschüttelte Butter mit frischen Kräutern und Blumen.
WeiterlesenEin gesunder Naschgarten für den Balkon, die Terrasse oder den Garten schmeckt auch Kindern.
WeiterlesenWir können weniger verschwenden und wegwerfen als wir denken. Viele Gemüse- und Obstsorten lassen sich vom Blatt bis zur Wurzel verarbeiten. Wir zeigen euch wie!
WeiterlesenManche Gemüsesorten halten die Kälte nicht nur aus, sie profitieren sogar davon. Wir verraten euch, welche Gemüse- und auch Obstsorten ihr im Winter ernten könnt.
WeiterlesenDer Sommer ist zwar vorbei, aber die Gartensaison geht weiter. Wir zeigen euch, wie ihr auch im Winter euer eigenes Gemüse zu Hause ernten könnt. Hier liegen Hochbeete gerade voll im Trend.
WeiterlesenDie heimische Wald- und Wiesenküche hat so einiges zu bieten, von dezenter Dekoration bis hin zu schmackhafter Würze für Gerichte.
WeiterlesenIm Sommer können wir schmackhafte Vitaminreserven für den Winter anlegen. Wolfgang Palme von der City Farm Augarten verrät seine Lieblingsrezepte für ein pikantes Paradeiser-Ketchup und für Hollerröster.
WeiterlesenWie und wann wird ein Samenkorn zum knackigen Gemüse, und worauf muss dabei geachtet werden? Lest hier, wie ihr zu eurem eigenen Gemüse kommt!
WeiterlesenWiesen und Wälder haben einiges zu bieten, denn viele Blumen und Kräuter kann man problemlos essen. Und so die Natur den Kindern richtig schmackhaft machen.
WeiterlesenDurch gemeinsames Gartln können Kinder viel lernen. Wie Sie Ihren Kindern Freude an Gemüse bereiten und welche Pflanzen besonders beliebt sind, haben wir hier zusammengefasst.
WeiterlesenFünf Portionen Obst und Gemüse sollten täglich am Speiseplan stehen. Wir haben uns angesehen, was diese Empfehlung konkret bei Kindern bedeutet.
WeiterlesenKarotten, Kohlrabi und Radieschen kauft man meist mit grünen Blättern. Habt ihr gewusst, was man damit alles machen kann?
WeiterlesenUnsere Junior City Farmer haben erlebt, wie gut Gemüse frisch vom Feld schmeckt. Beim Einkaufen hilft es deshalb zu wissen, wann welches Gemüse bei uns Saison hat.
WeiterlesenDie Junior City Farmer können von selbst gemachten Kräuteraufstrichen gar nicht genug bekommen. Wir verraten, welche frischen Wildkräuter besonders würzig sind.
WeiterlesenMit diesen fünf Tipps kann selbst der größte Gemüsemuffel zum Gemüsefan werden.
Weiterlesen