
Geerdet! Unser Spargel vom Marchfeld
Wir kaufen den Spargel für unsere köstlichen Frühlingsgerichte regional und saisonal im Marchfeld ein. Erfahrt mehr über über unseren Lieferanten, den Spargelhof der Familie Magoschitz.
WeiterlesenRund 40% der weltweit produzierten Lebensmittel werden nie gegessen. Mit diesen praktischen Tipps könnt ihr Lebensmittel retten und das Klima schonen.
WeiterlesenWir kaufen den Spargel für unsere köstlichen Frühlingsgerichte regional und saisonal im Marchfeld ein. Erfahrt mehr über über unseren Lieferanten, den Spargelhof der Familie Magoschitz.
WeiterlesenDas herzige Nikolo-Häuschen aus Äpfeln ist eine fast vergessene Tradition. Wir zeigen euch die einfache Bastelanleitung.
WeiterlesenIn unserer Reihe „Typisch Österreich“ suchen wir nach den traditionellen Gerichten der österreichischen Bundesländer. Diesmal wollen wir euch die Steiermark vorstellen.
WeiterlesenOberösterreich hat eine abwechslungsreiche Küche und vor allem die Knödel-Vielfalt ist herausragend. Aber auch die älteste Torte der Welt hat hier ihre Heimat.
WeiterlesenEin kulinarischer Rundgang durch das multikulturelle Burgenland
WeiterlesenBio mit österreichischen Wurzeln. Hier erfahrt ihr mehr darüber, wo wir unsere hochwertigen Bio-Lebensmittel einkaufen.
WeiterlesenBio ist gut für's Klima. Was biologische Lebensmittel für die Umwelt und das Klima leisten, erfahrt ihr in diesem Artikel.
WeiterlesenWir greifen beim Lebensmittel-Einkauf so oft wie möglich auf regionale Zutaten zurück. Doch woher genau kommen sie? Wir laden euch ein, einige unserer vielen österreichischen Lieferanten kennenzulernen.
WeiterlesenWurzelgemüse ist heimisches Superfood. Wir zeigen euch 3 Rezeptideen mit Pastinaken, Topinambur und Schwarzwurzeln zum Nachkochen.
WeiterlesenWie der Schulstart entspannt für Kinder und Eltern über die Bühne geht. Die erste Schultüte für Mama und Papa gibt's hier.
WeiterlesenJede der Regionen Niederösterreichs ist für etwas Eigenes bekannt. Und ebenso vielseitig sind auch die niederösterreichischen Spezialitäten.
WeiterlesenIm zweiten Teil unserer kulinarischen Reise durch Österreich sind wir im schönen Kärnten. Dieses Bundesland vereint mediterranen Flair und deftige österreichisch-slowenische Küche.
WeiterlesenGemeinsam mit unserem Apfel-Lieferanten Walter Urschler haben wir die Familie Trummer in St. Margarethen an der Raab besucht, auf deren Felder unsere frischen Bio-Äpfel wachsen und gedeihen.
WeiterlesenChristine und Georg vom Biohof Taschner-Kolmar bauen für uns Bio-Linsen und Bio-Buchweizen an. In Wien Unterlaa, gleich um’s Eck von unserer Küche. Wie gut Bio-Lebensmittel in der Großstadt funktioniert, erfahrt ihr hier.
WeiterlesenBio, Österreich und Fit mit Genuss – das sind die saisonalen Highlights bei Gourmet Business À la Carte.
WeiterlesenBio ist heutzutage ein geläufiger Begriff, der in unserer Gesellschaft einen immer wichtigeren Stellenwert einnimmt. Doch was heißt Bio eigentlich, für uns als Konsumenten und für die Landwirtschaft?
WeiterlesenFrüher ein Hauptnahrungsmittel, sind sie lange Zeit in Vergessenheit geraten und erst seit einigen Jahren wieder im Trend: Die Pastinaken. Es gibt gute Gründe, sie wieder mehr in unserer Küche einzubinden.
Weiterlesen