
Kühlendes Essen gegen die Hitze
An heißen Sommertagen suchen wir ständig nach Möglichkeiten, um uns zu erfrischen. Wie ihr euch auch durch eure Ernährung Abkühlung verschaffen könnt, verraten wir euch hier.
WeiterlesenAm besten schmeckts fair! Gourmet Business serviert euch bei den indischen Themenwochen ausschließlich Basmatireis von Fairtrade.
WeiterlesenAn heißen Sommertagen suchen wir ständig nach Möglichkeiten, um uns zu erfrischen. Wie ihr euch auch durch eure Ernährung Abkühlung verschaffen könnt, verraten wir euch hier.
WeiterlesenEin paar hilfreiche Tipps für heiße Sommer wie diesen.
WeiterlesenEin ausgewogenes Mittagessen mit den Kollegen bringt nicht nur Abwechslung, sondern auch mehr Fitness und Wohlbefinden.
WeiterlesenBereits zum dritten Mal starten wir zusammen mit dem WWF Österreich die Klimaschutzwochen in rund 2.500 Unternehmen. Was das genau ist, und wie man selbst zum Klimaretter wird, kann man hier nachlesen.
WeiterlesenWenn sich Zwei gefunden haben, dann sind es Runtastic & Gourmet. Hier erfahrt ihr, was uns verbindet.
WeiterlesenEs geht in das zweite Jahr der Klimaschutzwochen in rund 2.000 Unternehmen. Bereits letztes Jahr kamen die klimafreundlichen Speisen sehr gut an. Wir zeigen, was das ist.
WeiterlesenSalat ist erfrischend und gesund. Hier findet ihr Tipps, wie man spannende Kombinationen aus Salat zaubert – für eine gesunde Stärkung an heißen Tagen.
WeiterlesenBeruf und Familie zu vereinbaren, ist für Eltern nicht einfach. Deshalb haben wir die Kinder unserer MitarbeiterInnen an einem schulfreien Tag zur Kinderkochwerkstatt ins Museum eingeladen.
WeiterlesenHolt euch mit diesem köstlichen Shrimps-Spaghetti-Rezept Bella Italia und das italienische Lebensgefühl in die eigene Küche.
WeiterlesenUnsere Speisen sind so vielseitig wie der Geschmack unserer Gäste. Wir geben euch einen kleinen Einblick und haben die Speisen zusammengestellt, die beim Mittagessen am Arbeitsplatz am beliebtesten sind.
WeiterlesenGemeinsam mit dem WWF haben wir die Kochhauben aufgesetzt und die Schürzen umgebunden. Entstanden sind 17 klimafreundliche Speisen. Ein kleiner Blick in unsere Töpfe zeigt, wieso sie das Prädikat „klimafreundlich“ verdienen.
WeiterlesenIm Sommer wird es leichter und frischer, aber auch mediterraner auf unseren Tellern. Warum auch bei Ihnen der Geschmack des Mittelmeers auf dem Mittagstisch kommen sollte, erfahren Sie hier.
WeiterlesenNervennahrung kann Sie in Stresssituationen mit ausreichend Nährstoffen versorgen. Aber was macht ein Lebensmittel zur Nervennahrung? Und wie sieht ein köstlicher Anti-Stress-Snack für Zwischendurch aus? Das verraten wir Ihnen hier.
WeiterlesenWer hart arbeitet, braucht mehr Kalorien. Aber wie viele sollten es idealerweise sein? Und welche Lebensmittel geben ausreichend Energie? Wir verraten es Ihnen!
WeiterlesenSteht die geistige Arbeit der körperlichen in punkto Energieverbrauch um nichts nach? Wir sagen Ihnen, wie es wirklich aussieht.
WeiterlesenRauchende Köpfe, runzelnde Stirn, warten auf kreative Eingebungen... da wünschen wir uns manchmal wahre Wundermittel. Können wir unser Gehirn mit Nahrung wirklich dopen? Wir haben nachgeforscht.
WeiterlesenMit Buddha Bowls kann man ganz schnell und leicht einen kunterbunten Salat-Mix zaubern.
WeiterlesenBeim Mittagessen am Arbeitsplatz ist unseren Gästen Geschmack, Vielfalt und ein gesundes Angebot aus heimischen Zutaten besonders wichtig.
Weiterlesen13 junge Frauen und Männer starten heuer bei Gourmet. Auf sie wartet eine spannende Ausbildung und die Chance auf Karriere als Fachkraft.
WeiterlesenBei unserem Mitarbeiterkochkurs haben wir Christstollen und Zitronenkuchen gezaubert. Hier gibt es die Rezepte.
WeiterlesenWie kann man sich mit Essen fit für die Schichtarbeit machen? Die richtigen Zeiten und das richtige Essen spielen eine große Rolle.
WeiterlesenEssen am Arbeitsplatz soll nicht nur satt, sondern auch fit machen. Und zwar Körper, Geist und Seele. Die richtige Auswahl an Lebensmitteln kann viel dazu beitragen. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
WeiterlesenFast ohne Müll zu kochen, ist gut für die Umwelt. Doch manchmal ist das gar nicht so einfach. Ein Team von Experten zeigt, wie es geht und unsere Köche machen begeistert mit.
WeiterlesenAm Wiener Töchtertag zeigen wir bei Gourmet den Mädchen Einblicke in spannende Berufe abseits gängiger Rollenklischees.
WeiterlesenNährwertangaben sind wichtige Entscheidungshilfen bei der Auswahl von Speisen. Bei uns sind sie bereits seit langem selbstverständlich. Nun bekommen sie auch EU-weit mehr Gewicht.
WeiterlesenDie Mittagspause ist oft kurz und die Ansprüche sind hoch. Wie bleibt da die Zeit, um das Klima zu retten? Wir haben drei Schritte zusammengestellt, wie Sie beim Mittagessen zum Klimahelden werden.
WeiterlesenWas kann Kaffee und was kann er nicht? Hier erfahren Sie interessante Fakten zum „schwarzen Gold“, die Sie bestimmt noch nicht kennen. Schauen Sie rein und erfahren Sie mehr!
WeiterlesenWer am Arbeitsplatz zu Mittag isst, will auch mitbestimmen können, was auf den Teller kommt. Deshalb fragen wir unsere Gäste regelmäßig, wie es ihnen schmeckt und was wir ihnen zukünftig kredenzen dürfen. Das Fazit: Gesunde Ernährung wird immer wichtiger.
WeiterlesenMit einem dampfenden Schnitzel, einem deftigen Burger oder viel Knoblauch und Zwiebel im Mittagessen macht man sich nicht immer Freunde - schon gar nicht unter Kollegen oder Kunden. Welche Speisen man eher außerhalb des Büros genießen sollte und welche Alternativen es gibt, erfahren Sie hier.
WeiterlesenDen ganzen Tag im Büro? Da fällt es oft schwer, sich trotz guter Vorsätze gesund und ausgewogen zu ernähren. Wir verraten euch mit welchen Tipps es klappt!
Weiterlesen