
Darauf solltet ihr bei der Zubereitung von Spargel achten
Die Zubereitung von Spargel ist einfach. Wie der perfekte Spargel gelingt und welches Rezept ihr unbedingt ausprobieren müsst, verrät euch Gourmet-Koch Markus Stacherl.
WeiterlesenRund 40% der weltweit produzierten Lebensmittel werden nie gegessen. Mit diesen praktischen Tipps könnt ihr Lebensmittel retten und das Klima schonen.
WeiterlesenDie Zubereitung von Spargel ist einfach. Wie der perfekte Spargel gelingt und welches Rezept ihr unbedingt ausprobieren müsst, verrät euch Gourmet-Koch Markus Stacherl.
WeiterlesenManche Vitamine lieben Fett ganz besonders. Hier erfahrt ihr, welche fettlöslichen Vitamine es gibt und warum ihr bestimmte Gemüsesorten mit Fett verfeinern solltet.
WeiterlesenDas beliebte Sommergemüse ist neutral im Geschmack und daher vielseitig einsetzbar. Wir verraten euch Tipps & Tricks rund um die Zucchini.
WeiterlesenSo schön ein heißer Sommer im Urlaub ist – am Arbeitsplatz oder im Homeoffice kann uns die Hitze zu viel werden. Wir haben Tipps für euch, um der Hitze entgegenzuwirken.
WeiterlesenEndlich ist es so weit: Es gibt wieder frische Erdbeeren! Zu den besten Rezepten und Tipps von Gourmet-Koch Markus Stacherl geht es hier!
WeiterlesenReis kann kurz, lang oder rund sein. Und jede Sorte kann unterschiedlich zubereitet werden. Wir verraten euch, wie ihr mit der richtigen Menge Wasser und den passenden Gewürzen geschmackvolle Reisgerichte zaubern könnt.
WeiterlesenWir verraten Ihnen das beliebte Gemüsebällchen-Rezept - die Lieblingsspeise der Kinder aus der Gourmet-Küche.
WeiterlesenWisst Ihr, warum die Marille orange ist? Erfahrt mehr über Nährstoffe und was Ihr alles damit zaubern könnt!
WeiterlesenHolt euch mit diesem köstlichen Shrimps-Spaghetti-Rezept Bella Italia und das italienische Lebensgefühl in die eigene Küche.
WeiterlesenZum Ende der Bärlauch-Zeit haben wir noch ein Rezept für ein schmackhaftes Bärlauch-Risotto für euch - direkt aus der Küche des Café & Restaurants im Kunsthistorischen Museum Wien.
WeiterlesenBei uns zählt die Meinung der Kinder. Deshalb freuen wir uns auf eure Ideen und beliebtesten Kinder-Rezepte hier auf unserem Blog.
WeiterlesenIhnen fehlt noch das besondere und trotzdem einfache Weihnachtsgericht – und die Zeit drängt? Wie wäre es mit diesem weihnachtlichen Rindsbackerlrezept unseres Koches Markus Stacherl.
WeiterlesenSie sollen in Jausenboxen passen, schmackhaft sein und zu gesunder Kost verführen: Snacks für Kinder. Wie Sie Ihre Kinder gut ernährt durch den Tag bringen, verraten wir hier.
WeiterlesenWer hart arbeitet, braucht mehr Kalorien. Aber wie viele sollten es idealerweise sein? Und welche Lebensmittel geben ausreichend Energie? Wir verraten es Ihnen!
WeiterlesenWenn Aphrodite kocht, darf eines nicht fehlen: die Petersilie. Durch die in ihr enthaltenen ätherischen Öle werden der Pflanze anregende Wirkungen nachgesagt. Mythos oder Wahrheit? Welche Kraft steckt noch im grünen Kraut – lesen Sie nach!
WeiterlesenBei unserer beliebten Weihnachtsbackwerkstatt im Wiener Rathauskeller haben Kinder von Mitarbeiter:innen fleißig geknetet, ausgestochen und verziert – während die Eltern eine wohlverdiente Pause einlegen durften.
WeiterlesenDer echte Pfifferling – in Österreich auch liebevoll Eierschwammerl genannt – hat Saison. Wir verraten euch, warum wir diesen Edelpilz so schätzen und liefern euch das passende Rezept von Gourmet Business À la Carte dazu.
WeiterlesenRauchende Köpfe, runzelnde Stirn, warten auf kreative Eingebungen... da wünschen wir uns manchmal wahre Wundermittel. Können wir unser Gehirn mit Nahrung wirklich dopen? Wir haben nachgeforscht.
WeiterlesenNach dem Osterfest bleibt in vielen Familien noch das eine oder andere Osterei übrig. Viel zu schade für den Abfall, aber so richtig Lust darauf hat meist niemand mehr. Wir haben für euch einige Ideen zur kreativen Restl-Verwertung nach den Feiertagen.
WeiterlesenZu den beliebtesten Gerichten der indonesischen Küche gehört Bami Goreng. Wir zeigen euch, wie man diesen asiatischen Klassiker selbst kochen kann.
WeiterlesenDas launische Frühlingswetter verlangt viel von unserem Immunsystem. Um es tatkräftig zu unterstützen, haben wir einen leckeren Vitamin-Boost-Smoothie für euch.
WeiterlesenUnser Koch Markus stellt eines seiner Lieblingsgerichte vor, das sowohl gesund ist, als auch den Kindern super schmeckt.
WeiterlesenNicht nur Silvesterkracher und Feuerwerke können zum Jahreswechsel ungesund enden. Auch üppiges Essen und Alkohol haben negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Wie kann dem Kater am Neujahrstag vorgebeugt werden? Was kredenzt man am besten zu Schaumwein und Co?
WeiterlesenDer Süßspeisen-Liebling unserer kleinen und großen Gäste ist der Buchweizenauflauf. Wir haben für euch das Rezept zum Nachkochen.
WeiterlesenEr wird seit vielen Jahrhunderten gekocht und ist bis heute ein beliebtes Gericht der Wiener Küche: Der Rostbraten. Wir beleuchten seine Geschichte, verraten euch ein tolles Rezept und auch wo ihr einen super Rostbraten probieren könnt
WeiterlesenRollgerste wächst vor unserer Haustüre in Österreich. Oft geht man daran vorbei und weiß gar nicht, welch wohltuendes Getreide auf den heimischen Feldern gedeiht.
WeiterlesenKlimafreundlich zu kochen, heißt nicht am Geschmack sparen zu müssen. Wir haben 4 Tipps für Sie zusammengestellt, die helfen, den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Ein köstliches Rezept von Gourmet-Koch Markus Stacherl inklusive!
WeiterlesenHaben Sie gewusst, dass 2016 das Internationale Jahr der Hülsenfrüchte ist? Und dennoch kommen die gesunden Proteinquellen bei den meisten Menschen in Mitteleuropa viel zu selten auf den Tisch. Bei Gourmet ist das anders. Darum verraten wir Ihnen auch gleich unsere Lieblingsrezepte mit Bohne, Linse & Co.
WeiterlesenWenn wir in unserer Küche Birnenstrudel backen, wird intensiv gefüllt, gerollt - und geredet. Es ist Handarbeit, die dem Team sichtlich Freude macht.
WeiterlesenWussten Sie, dass Green Smoothies ein idealer Lieferant für Folsäure und Vitamin C ist? Ihre Zubereitung ist ein Kinderspiel. Wir verraten, wie's geht und welche Smoothies wir am liebsten trinken.
Weiterlesen