• Küchengeheimnisse Küchengeheimnisse
    • Alle Beiträge
    • Knackfrisch
    • Pfanntastisch
    • Naturwissen
  • Häferlgucker Häferlgucker
    • Alle Beiträge
    • Hereinspaziert
    • Gourmet & Ich
    • Nachgefragt
  • News News
    • Alle Beiträge
    • Tischgeschichten
    • Schlaue Köpfe
    • Panorama
  • Aufgetischt Aufgetischt
    • Alle Beiträge
    • Kinderküche
    • Gesunde Ernährung
    • Augenschmaus
  • Gourmet City Farmer Junior City Farmer
    • Alle Beiträge
    • Treffpunkt Gemüsebeet
    • Würzig und Grün
    • Lagerkistchen
  • AutorInnen AutorInnen
Suche
10.JAN
Küchengeheimnisse Knackfrisch Pfanntastisch Naturwissen Aufgetischt Gesunde Ernährung

Unscheinbare Kraftspender: Einfache Rezepte mit Wurzelgemüse

Wurzelgemüse ist heimisches Superfood. Wir zeigen euch 3 Rezeptideen mit Pastinaken, Topinambur und Schwarzwurzeln zum Nachkochen.

Weiterlesen
30. SEP

Nachhaltig genießen – gut fürs Klima & für uns

Klimafreundlich essen am Arbeitsplatz und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz der österreichischen Wildnis leisten.

Weiterlesen
04. SEP
Küchengeheimnisse Häferlgucker News Aufgetischt Gesunde Ernährung

Essen am Arbeitsplatz: Neue Vielfalt im Herbst und Winter

Bio, Österreich und Fit mit Genuss – das sind die saisonalen Highlights bei Gourmet Business À la Carte.

Weiterlesen
29. AUG
Küchengeheimnisse Naturwissen Häferlgucker Gourmet & Ich News Schlaue Köpfe Aufgetischt Gesunde Ernährung Gourmet City Farmer

Bio, logisch! Mit Herz & Siegel

Ihr möchtet beim Essen am Arbeitsplatz oder in der Schule sicher sein, dass Bio drin ist, wenn Bio draufsteht? Dann schaut auf das Bio-Siegel. Wir bei Gourmet halten uns an seine strengen Vorgaben. Und lassen die Einhaltung regelmäßig von Österreichs führender Bio-Kontrollstelle überprüfen.

Weiterlesen
22.AUG
Küchengeheimnisse Naturwissen Häferlgucker Nachgefragt Aufgetischt Gesunde Ernährung Gourmet City Farmer Treffpunkt Gemüsebeet

Bio, logisch! Alleskönner Bio

Bio ist heutzutage ein geläufiger Begriff, der in unserer Gesellschaft einen immer wichtigeren Stellenwert einnimmt. Doch was heißt Bio eigentlich, für uns als Konsumenten und für die Landwirtschaft?

Weiterlesen
30. APR
News Schlaue Köpfe Gourmet City Farmer Lagerkistchen

Lebensmittel retten: 6 Tipps für die richtige Lagerung von Lebensmitteln

Die richtige Lagerung von Lebensmitteln kann deren Haltbarkeit verlängern. Wir erklären, worauf es ankommt.

Weiterlesen
21. MÄR
News Tischgeschichten

Earth Hour bei Gourmet – ein Zeichen für den Klimaschutz

Die Earth Hour ist ein weltweites Zeichen für den Klimaschutz. Auch wir bei Gourmet sind dabei!

Weiterlesen
07. AUG
News Tischgeschichten Schlaue Köpfe Aufgetischt Kinderküche

Keine Raketenwissenschaft! Nachhaltig kochen mit Kindern

Lebensmittel, Kochen und der ökologische Fußabdruck haben etwas gemeinsam? Ja, einiges! Was genau und wie ihr mithelfen könnt, das Klima zu retten, findet ihr im Artikel heraus.

Weiterlesen
20. JUN
News Schlaue Köpfe Aufgetischt Kinderküche

Gourmelino meets Panda

Gourmet und der WWF sind ein bärenstarkes Team. Denn uns verbindet so einiges.

Weiterlesen
24. MAI
News Schlaue Köpfe

Lebensmittel retten: Mit Kreativität Lebensmittelabfall vermeiden

Mit ein wenig Kreativität lassen sich jede Menge Lebensmittel retten und richtig gute Mahlzeiten zaubern!

Weiterlesen
30. APR.
News Schlaue Köpfe

Verwenden statt Verschwenden! So rettet ihr Lebensmittel

Die meisten Lebensmittel können gerettet werden. Mit der richtigen Planung und ein wenig Kreativität ist das möglich.

Weiterlesen
29. NOV
Häferlgucker Hereinspaziert News Schlaue Köpfe

Mythos Nr. 3: Für Tofu wird der Regenwald abgeholzt!

Stimmt es wirklich, dass für den Tofu der bei uns im Supermarkt landet, der Regenwald abgeholzt wird?

Weiterlesen
14. NOV
Häferlgucker Hereinspaziert News Schlaue Köpfe

Mythos Nr. 1: Bio muss man sich leisten können!

Bio muss man sich leisten können, oder? Wirkt vielleicht so auf den ersten Blick, aber dabei werden oft andere Aspekt vergessen.

Weiterlesen
4. NOV.
News Schlaue Köpfe

WWF TIPP: 4 Tipps gegen Lebensmittel-Verschwendung

Lebensmittelabfälle belasten nicht nur unser Geldbörserl, sondern auch die Umwelt. Doch mit diesen 4 einfachen Tipps, lässt sich ein Großteil schon vermeiden.

Weiterlesen
10. NOV.
News Schlaue Köpfe

WWF TIPP: Fleischkonsum unter der Lupe - 5 einfache Tipps zum Klima schonen

Fleisch belastet das Klima. Mit diesen simplen Tricks kann man schon viel ändern.

Weiterlesen
24. OKT
News Tischgeschichten

WWF TIPP: Farbenfroh durch den Herbst

In der Herbstzeit gibt es noch viele regionale Obst- und Gemüsesorten, die geerntet werden können. Mit ihrem Kauf unterstützt man nicht nur den eigenen Vitamin-Haushalt, sondern auch das Klima.

Weiterlesen
 
09. SEP
Küchengeheimnisse Häferlgucker News

Bio, logisch! Unsere Bio-Lieferanten

Bio mit österreichischen Wurzeln. Hier erfahrt ihr mehr darüber, wo wir unsere hochwertigen Bio-Lebensmittel einkaufen.

Weiterlesen
28. AUG
Küchengeheimnisse Naturwissen Häferlgucker Gourmet & Ich News Panorama

Bio, logisch! Wichtiger Baustein einer umweltfreundlichen Ernährung

Warum sind biologische Lebensmittel ein so wichtiger Baustein in einer klimafreundlichen und umweltschonenden Ernährung? Mehr dazu gibt's in diesem Artikel.

Weiterlesen
27. AUG
Küchengeheimnisse Naturwissen Häferlgucker Nachgefragt Aufgetischt Gesunde Ernährung Gourmet City Farmer

Bio, logisch! Die Zukunft ist bio

Bio ist gut für's Klima. Was biologische Lebensmittel für die Umwelt und das Klima leisten, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen
30. APR
News Schlaue Köpfe

Lebensmittel retten: Was hat das Tiefkühlfach mit Lebensmittelrettung zu tun?

Egal, ob Reste bleiben oder man auf Vorrat kocht: Das Tiefkühlfach ist ein echter Lebensmittelretter.

Weiterlesen
29. APR
Küchengeheimnisse Pfanntastisch News Schlaue Köpfe Aufgetischt Kinderküche

Der beste Abfall wird vermieden! Nachhaltig kochen mit Kindern

Mit ein bisschen Planung und Bereitschaft zum Umdenken kann man richtig viel Lebensmittelabfall vermeiden - und gleichzeitig die kulinarische Kreativität der Kinder fördern.

Weiterlesen
08. NOV
Häferlgucker Hereinspaziert News Schlaue Köpfe

Klimafreundlich genießen am Arbeitsplatz – die Klimaschutzwochen 2018

Bereits zum dritten Mal starten wir zusammen mit dem WWF Österreich die Klimaschutzwochen in rund 2.500 Unternehmen. Was das genau ist, und wie man selbst zum Klimaretter wird, kann man hier nachlesen.

Weiterlesen
11. JUL
Küchengeheimnisse Naturwissen Aufgetischt Gesunde Ernährung

Restlos gut! Nachhaltig kochen mit Kindern

Beim Kochen die Welt retten? Wer vermeintlichem Küchenabfall ein zweites Leben schenkt, trägt dazu bei. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch spannend für Groß und Klein. So wird das gemeinsame Kochen zum Abenteuer.

Weiterlesen
29. MAI
Küchengeheimnisse Pfanntastisch

So schmeckt Lebensmittelrettung: 3 Rezepte, die schon Oma kannte

Lebensmittelrettung ist ganz einfach und schmeckt köstlich. Wir haben drei Rezepte mit wilden Namen und tollem Nutzen.

Weiterlesen
17. MAI
News Schlaue Köpfe

Lebensmittel retten: Praktische Tipps für Abfallvermeidung im Haushalt

Mit ein paar einfachen Tricks kann man auch im eigenen Haushalt viele Lebensmittel retten.

Weiterlesen
04 DEZ
Häferlgucker Hereinspaziert News Schlaue Köpfe

Mythos Nr. 4: Nachhaltig zu essen, bedeutet zu verzichten!

Stimmt es wirklich, oder trügt der Schein und es gibt viele Möglichkeiten und Wege zum Genuss-Erlebnis?

Weiterlesen
20. NOV
Häferlgucker Hereinspaziert News Schlaue Köpfe

Mythos Nr. 2: Mit Bio kann man die Welt ja nicht ernähren!

Auf der einen Seite sind Bioprodukte sehr beliebt, auf der anderen Seite werden sie auch oft als Träumerei belächelt. Was braucht es, damit der Traum zur Realität wird?

Weiterlesen
11. DEZ.
News Schlaue Köpfe

WWF TIPP: Heimisches Gemüse in der kalten Jahreszeit

Gemüse über den Winter lagern? Kein Problem, wenn man zu den richtigen Sorten greift.

Weiterlesen
27. NOV.
News Schlaue Köpfe

WWF TIPP: Fisch am Mittagstisch

Fisch ist nicht gleich Fisch und vor allem bei der Zucht und beim Fang gibt es gravierende Unterschiede. Unsere Expertin vom WWF erklärt, worauf man beim Kauf achten sollte. Der Umwelt zu Liebe.

Weiterlesen
08. NOV.
News Tischgeschichten

Verkosten und Testen: So entstehen unsere klimafreundlichen Speisen

Auch dieses Jahr wollen wir gemeinsam mit dem WWF unsere Gäste beim Mittagstisch in Unternehmen für klimafreundliches Genießen begeistern – mit schmackhaften Gerichten, die strenge Kriterien erfüllen.

Weiterlesen
19. OKT
News Tischgeschichten

Klimafreundlich genießen am Arbeitsplatz – die Klimaschutzwochen 2017

Es geht in das zweite Jahr der Klimaschutzwochen in rund 2.000 Unternehmen. Bereits letztes Jahr kamen die klimafreundlichen Speisen sehr gut an. Wir zeigen, was das ist.

Weiterlesen
Facebook
Featured
Most Popular
Unscheinbare Kraftspender: Einfache Rezepte mit Wurzelgemüse
Stimmt das wirklich? Die 5 häufigsten Abnehm-Mythen im Check
Genießt euch fit: Gesund und aktiv ins neue Jahr mit Gourmet Business
Was ist Topinambur?
Rote Zwiebeln sind würzige Heilkünstler!
Eierschwammerl: 5 praktische Küchentipps zur Saison

Newsletter

Anmelden

Tagcloud

österreich vitamine unsere Lieferanten traditionell regional obst nachhaltiges Kochen leichte küche küche kultur kräuter kinderbasteln keksreste gourmet care gourmet gms gourmet gesunde Jause gesund gemüse garten fit fermentieren ernährung bio backen anleitung Weihnachten WWF Vegetarisch Vatertag Umwelt Trend Tradition Tipps Tipp Tex-Mex-Wochen Tee Sport Speisesaaleröffnung Spargel Sommer Smoothies Silvester Senioren Schule Samen Salate Saisonales Rezepte Rezept Ostern Nudeln Nachhaltigkeit Mythen Nachhaltiger Ernährung Muttertag Mitarbeiter Mediterran Maroni Lebensmittelrettung Lagerung Kürbis Krapfen Kohlenhydrate Kochen Klimaschutz Kinder Kekse Kaffee Indische Genusswochen Homeoffice Hitze Gourmet Kids Gourmet Business Gesundheit Gesundes Geschichte Frühstück Frühling Fit mit Genuss Fit in den Frühling Fisch Fasching Fairtrade Essen am Arbeitsplatz Ernährungskunde Ernährung & Klima Ernährung & Bewegung Energiesparen Eiszeit Eis Eier City Farmer City Farm Schönbrunn City Farm Augarten City Farm Bewegung Basteln Asien Arbeitsplatz 45 Jubiläum

GOURMET Blog

Das Team von GOURMET kocht für Kindergärten, Schulen, Unternehmen, Senioreneinrichtungen, den Einzelhandel und Top-Gastronomiebetriebe. Als österreichisches Unternehmen legt GOURMET besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit. GOURMET ist ein Tochterunternehmen der VIVATIS Holding AG.

GMS GOURMET GmbH

Oberlaaer Straße 298
A-1230 Wien, 
Tel. +43 (0) 50/876-0, Fax DW 5510
email: info(at)gourmet.at
web: www.gourmet.at

Folgen Sie uns

© GOURMET 2016 | Impressum | Datenschutz | Netiquette