
Darauf solltet ihr bei der Zubereitung von Spargel achten
Die Zubereitung von Spargel ist einfach. Wie der perfekte Spargel gelingt und welches Rezept ihr unbedingt ausprobieren müsst, verrät euch Gourmet-Koch Markus Stacherl.
WeiterlesenRund 40% der weltweit produzierten Lebensmittel werden nie gegessen. Mit diesen praktischen Tipps könnt ihr Lebensmittel retten und das Klima schonen.
WeiterlesenDie Zubereitung von Spargel ist einfach. Wie der perfekte Spargel gelingt und welches Rezept ihr unbedingt ausprobieren müsst, verrät euch Gourmet-Koch Markus Stacherl.
WeiterlesenDas beliebte Sommergemüse ist neutral im Geschmack und daher vielseitig einsetzbar. Wir verraten euch Tipps & Tricks rund um die Zucchini.
WeiterlesenDie sommerlichen Temperaturen haben das alljährliche Freiluftkochen eingeläutet. Wir haben Tipps für euch zusammengestellt, die euch durch eine leichte Grillsaison bringen.
Weiterlesen8 Wochen durften Kohlrabi, Radieschen und Co. wachsen und gedeihen. Jetzt heißt es für die Gourmet City Farmer: Erntezeit! Diesmal haben wir die Kindergartengruppe Porschestraße auf ihrem Abenteuer begleitet.
WeiterlesenRhabarber ist ein polarisierendes Gemüse. Was es beim Einkaufen und Kochen von Rhabarber zu beachten gilt, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
WeiterlesenSuperfood muss nicht teuer sein! Erfahren Sie, welche heimischen Alternativen es gibt und warum Sie lieber auf diese setzen sollten.
WeiterlesenDie Saison für Frühlingsspinat hat begonnen. Der sorgt nicht nur für Augenschmaus, sondern auch für Gaumenfreude. Hier verraten wir Tipps & Tricks rund ums Kochen mit Spinat.
WeiterlesenIn Österreich gibt es nicht nur eine große Auswahl an Bio-Lebensmitteln, sondern auch eine Reihe von Bio-Kennzeichen. Wie Sie dennoch sicher sein können, immer Bio-Qualität zu erhalten, verraten wir Ihnen hier.
WeiterlesenFood Trends sind wie Modetrends: Vielfältig und rasch wechselnd. Dabei den Durchblick zu behalten, ist gar nicht so einfach. Wir haben uns deshalb drei aktuelle Trends näher für Sie angesehen.
WeiterlesenHeimisches Gemüse hat viele Vorzüge. Und obwohl es kaum zu glauben ist – Gemüse wächst auch im Winter in unseren Breiten. Die Vielfalt von saisonalem, regionalem Gemüse ist beachtlich. Wir haben uns angeschaut, was es wann gibt, wie lange es sich hält bzw. wie man es haltbar machen kann und wie es mit den Nährstoffen und Vitaminen aussieht.
WeiterlesenWussten Sie, dass Green Smoothies ein idealer Lieferant für Folsäure und Vitamin C ist? Ihre Zubereitung ist ein Kinderspiel. Wir verraten, wie's geht und welche Smoothies wir am liebsten trinken.
WeiterlesenKarotten, Kohlrabi und Radieschen kauft man meist mit grünen Blättern. Habt ihr gewusst, was man damit alles machen kann?
WeiterlesenUnsere Junior City Farmer haben erlebt, wie gut Gemüse frisch vom Feld schmeckt. Beim Einkaufen hilft es deshalb zu wissen, wann welches Gemüse bei uns Saison hat.
WeiterlesenMit diesen fünf Tipps kann selbst der größte Gemüsemuffel zum Gemüsefan werden.
WeiterlesenManche Vitamine lieben Fett ganz besonders. Hier erfahrt ihr, welche fettlöslichen Vitamine es gibt und warum ihr bestimmte Gemüsesorten mit Fett verfeinern solltet.
WeiterlesenWir lieben rote Zwiebeln in Salaten, Suppen und Aufstrichen. Ganz nebenbei tun wir so etwas für unsere Gesundheit! Wir verraten euch, was Zwiebeln alles bewirken.
WeiterlesenUnser Koch Markus stellt eines seiner Lieblingsgerichte vor, das sowohl gesund ist, als auch den Kindern super schmeckt.
WeiterlesenRadieschen sind alles andere als nur rund und rot. Was es beim Einkaufen zu beachten gilt und wie sich die Kraftknollen zubereiten lassen, können Sie hier nachlesen.
WeiterlesenDie Schüler im Amerlinggymnasium in Wien lieben es, wenn unsere Mitarbeiterin Florentina fantasievolle Fabelwesen aus Obst und Gemüse fürs Schulbuffet zaubert. Da heißt es: Schnell fotografieren, bevor die gesunde Deko ratzeputz aufgegessen ist.
WeiterlesenSie sollen in Jausenboxen passen, schmackhaft sein und zu gesunder Kost verführen: Snacks für Kinder. Wie Sie Ihre Kinder gut ernährt durch den Tag bringen, verraten wir hier.
WeiterlesenHaben Sie gewusst, dass 2016 das Internationale Jahr der Hülsenfrüchte ist? Und dennoch kommen die gesunden Proteinquellen bei den meisten Menschen in Mitteleuropa viel zu selten auf den Tisch. Bei Gourmet ist das anders. Darum verraten wir Ihnen auch gleich unsere Lieblingsrezepte mit Bohne, Linse & Co.
WeiterlesenWenn der Nachwuchs plötzlich auf eine vegetarische Lebensweise umschwenkt, stellen sich Eltern eine Menge Fragen. Antworten auf die wichtigsten geben wir hier.
WeiterlesenGemüse schmeckt Kindern am besten, wenn es kindgerecht zubereitet ist. Deshalb sind unsere Gemüsebällchen besonders beliebt. Wie sie entstehen und welche Hürden sie nehmen müssen, um schließlich auf dem Mittagstisch unserer kleinen Gäste zu kommen, erfahren Sie hier.
WeiterlesenFünf Portionen Obst und Gemüse sollten täglich am Speiseplan stehen. Wir haben uns angesehen, was diese Empfehlung konkret bei Kindern bedeutet.
WeiterlesenPaprika, Karotten und Gurken im Miniformat sind bei Kindern besonders beliebt. Wir verraten euch, wie Gemüse geschrumpft wird und ob es wirklich besser schmeckt.
WeiterlesenFrisch und leicht: gerade im Sommer zählt der Salat zu den beliebtesten Gerichten. Welche Sorten es gibt und wie Sie am besten kombiniert werden, erfahren Sie hier!
WeiterlesenDie meisten Obst- und Gemüsesorten halten sich im Kühlschrank länger. Es gibt aber auch Ausnahmen – die falsche Lagerung kann Aussehen und Geschmack beeinflussen.
Weiterlesen