0 23. Mai 2017 Klimafreundlich und schmackhaft: Kreative Wraps Eines unserer beliebtesten klimafreundlichen Rezepte aus der Klimakochwerkstatt: der kreative Wrap! Einfach… Weiterlesen
0 17. November 2016 Milch wächst nicht im Supermarkt Spielerisch und durch positive Vorbilder können Kinder besonders gut für umweltfreundliches Handeln… Weiterlesen
25 23. September 2016 „Wie’s mi g’freit“ – der Natur unserer Bio-Karotten auf der Spur Unsere Bio-Lieferanten sind wichtige Partner von Gourmet. Bei Robert Lutz in Gumprechtsfelden… Weiterlesen
0 20. Juli 2016 Ernährungs-Trend Flexitarier – Wie flexibel seid ihr? Ernährung ist nicht gleich Ernährung. Neben Vegetariern und Veganern, wird die Gruppe… Weiterlesen
0 6. Juni 2016 Zwischen Beet & Balkon Durch gemeinsames Gartln können Kinder viel lernen. Wie ihr euren Kindern Freude… Weiterlesen
0 1. Juni 2016 Radieschen – die gesunde Frühlings-Knolle Radieschen sind alles andere als nur rund und rot. Was es beim… Weiterlesen
0 5. August 2015 Kräuter haltbar machen: So funktioniert es in der Küche zuhause Manche Kräuter verwenden wir hier in unserer Gourmet-Küche lieber tiefgefroren, andere getrocknet.… Weiterlesen
0 28. Juli 2015 Minigemüse: Vitamin-Lieblinge der Kinder Paprika, Karotten und Gurken im Miniformat sind bei Kindern besonders beliebt. Wir… Weiterlesen
0 24. Juli 2015 Urban Gardening: Wie wir Städte zum Blühen bringen Ob im Schrebergarten oder im Vorbeigehen auf einer Verkehrsinsel: Weltweit greifen Städter:innen… Weiterlesen
0 29. Juni 2015 Das Gemüsebeet im Jahresverlauf: Wann welche Sorten reif sind Unsere Junior City Farmer haben erlebt, wie gut Gemüse frisch vom Feld… Weiterlesen
10 26. Juni 2015 Mehl, Salz und Zucker richtig lagern Mythos: Mehl, Salz und Zucker halten ewig. Was man beachten und meiden… Weiterlesen
0 22. Juni 2015 Kälteempfindlich: Welches Obst und Gemüse nicht in den Kühlschrank sollte Die meisten Obst- und Gemüsesorten halten sich im Kühlschrank länger. Es gibt… Weiterlesen