Klima Tipp 12 24. Mai 2023 Lebensmittelrettung – gut für Natur, Klima und die Geldbörse Rund 40% der weltweit produzierten Lebensmittel werden nie gegessen. Mit diesen praktischen… Weiterlesen
35 30. Januar 2023 Des Kekserls neue Kleider: Rezeptideen für Keksreste Übrig gebliebene Kekse gehören nicht in die Tonne! Wir zeigen euch zwei… Weiterlesen
12 2. Mai 2022 Wie kann man Lebensmittelabfälle vermeiden? Hier einige Tipps, wie durch vorausschauendes Planen, kreatives Verwerten und die richtige… Weiterlesen
0 11. Februar 2022 Frischer Faschingsgenuss – wie lagere ich Krapfen am besten? Faschingszeit ist Krapfenzeit. Wir geben einfache Tipps, wie man Krapfen vor dem… Weiterlesen
0 3. Januar 2022 Es war einmal ein Weihnachtsbaum… Bevor ihr euren Weihnachtsbaum entsorgt, haben wir noch ein paar Ideen für… Weiterlesen
0 1. Januar 2022 Teller statt Tonne. 10 Tipps zur Abfallvermeidung. Mit diesen hilfreichen Tipps des WWF zur Abfallvermeidung landen Lebensmittel am Teller… Weiterlesen
0 21. Dezember 2021 Kekse und ihr zweites Leben: Gutes aus Resten Viel zu schade für die Tonne! Aus Resten von Keksen lässt sich… Weiterlesen
0 11. November 2021 Nachhaltig genießen beim Mittagessen? Gourmet Business zeigt wie‘s geht! Mit GOURMET Business wird nachhaltiger Genuss immer einfacher – dank vegetarischer Speisen… Weiterlesen
23 20. Oktober 2021 Lokal, transparent und ökologisch – unser Fisch aus Wien Unser Lieferant blün züchtet seinen Wels direkt in Wien und vereint Fischzucht… Weiterlesen
0 29. März 2021 Wurzel, Blüte, Blatt – wir müssen nichts verschwenden! Wir können weniger verschwenden und wegwerfen als wir denken. Viele Gemüse- und… Weiterlesen
1 17. Mai 2020 Schmarrn – ein Klassiker der österreichischen Küche Schnelle Schmarrn-Klassiker aus Omas Küche. Weiterlesen
0 27. Mai 2019 Auf in die Erdbeeren-Saison! Endlich ist es so weit: Es gibt wieder frische Erdbeeren! Zu den… Weiterlesen