Wie lange ist es her, dass ihr eure Mama zu einem langen ausgedehnten Spaziergang ausgeführt, für sie gekocht, mit ihr bei einem Gläschen Rotwein intensive Gespräche geführt oder mit einer kleinen persönlichen Aufmerksamkeit überrascht habt? Gefühlt ...eine Ewigkeit? Muttertag steht vor der Tür und wir können es kaum erwarten, unseren Müttern eine richtige Freude zu bereiten.
Wir haben uns dieses Jahr für euch etwas Besonderes einfallen lassen, das ihr ganz nach euren Vorstellungen gestalten könnt. Und wer weiß, vielleicht sorgt es sogar bei der einen oder anderen Mama für eine Freudenträne. Eines ist garantiert, Gaumenfreude und gemeinsame Momente.
Muttertag für Genießer
Wenn zu Muttertag das Wetter schön ist, zieht es uns ins Freie und unsere Laune ist doppelt so gut. Wie wäre es also mit einem Spaziergang – natürlich mit dem derzeit nötigem Abstand – bei dem ihr zufällig einen befüllten Picknick-Korb dabeihabt? Was ihr dazu braucht ist einfach: 1-2 Decken, Korb mit gutem Essen und einen Platz, an dem ihr euch wohlfühlt. Klingt einfacher als es ist? Kein Problem, wir haben einige Tipps von unserem Eventteam, wie ihr ein tolles Picknick gestalten könnt.
Wir packen in unseren Korb…
...das Lieblingsessen eurer Mama. Je nachdem ob sie lieber pikant oder süß mag - mit Obst, Gemüse und einer kleinen Süßigkeit kann man nichts falsch machen. Am besten in Form von Fingerfood, in extra Gläschen verpackt, so snackt es sich leichter und kann auch zwischendurch einfach geknabbert werden. Zur Inspiration zwei Vorschläge von uns:
- Pikante Kombination
Ein knuspriges Baguette, zwei bis drei Käsesorten (z.B. Gauda, Bergkäse und Camembert) in kleine Würfel geschnitten und mit einer Weintraube auf ein Stäbchen gesteckt. Dazu einen Salat mit Zwiebeln, Oliven, Fetakäse, Cocktailtomaten und etwas Rucola. Ihr könnt aber auch, aus verschiedenen Gemüsesorten richtige Sticks machen und dazu einen Joghurtdip. In verschließbaren Gläsern lässt sich alles super einfach transportieren. Als Nachspeise passt gut kleingeschnittenes saisonales Obst im Glas. Zur Erfrischung ein Wasser, einen Saft und dazu ein Gläschen von einem leichten Sommerwein.
- Süße Kombination
Ein Buttercroissant mit oder ohne Füllung. Dazu Marmelade oder Honig. Wer vor dem Picknick Zeit hat, kann Pfannkuchen oder ein Porridge mit Zimt, Nüssen und frischen Früchten vorbereiten. Oder in einem Glas ein Joghurt mit Müsli und Früchten geben. Dazu einen Kaffee, der in einer Thermoskanne warm bleibt. Als Nachspeise einen Muffin oder Kuchen. Wer es etwas gesünder mag, kombiniert seinen Kuchen mit Gemüse und macht zum Beispiel einen Karotten-Zucchini Kuchen. Als Begleitung eine Flasche Weißwein oder Säfte, je nach Geschmack.
Auf unserer Facebook-Seite, Gms Gourmet , findet ihr unter dem Hashtag #gourmetkochbuch noch weitere Rezeptideen, die ihr in euer Muttertags-Picknick einbauen könnt. Auch unser Eventteam hat auf ihrer Instagram-Seite, gourmet.event , tolle Inspirationen für Fingerfood und kleine Häppchen.
Das muss außerdem unbedingt mit.
Was ihr auf jeden Fall mitnehmen solltet ist: Besteck (hygienisch in Servietten verpackt) und Geschirr,Korkenzieher, Salz- und Pfefferstreuer, eine große Decke, Blumen, Insektenspray (neben Gewässern nehmen am Abend an eurem Picknick schnell gerne Gelsen und Mücken teil), Musikbox, die für Stimmung sorgt, eventuell Spiele, einen Müllbeutel und ein oder zwei Pölster, damit es richtig kuschelig wird.
Ein gemütliches Plätzchen.
Sucht euch am besten einen Ort, an dem nur wenige Menschen sind. Beispielsweise am Waldrand oder auf einer weitläufigen Wiese. Ein Plätzchen am Wasser ist beispielsweise immer romantisch, auch wenn am Muttertag die Temperaturen meist noch nicht zum Baden einladen.
Persönliche Überraschung am Schluss.
Wer seinem gemeinsamen Picknick-Ausflug eine persönliche Note einhauchen möchte, der kann nach Spaziergang oder Picknick, seine Mama mit einem selbst geschrieben Brief überraschen. Wenn ihr einfach mal Danke sagen wollt oder es etwas gibt, dass ihr ihr schon immer mal sagen wolltet – rein damit! Das überlassen wir ganz euch, denn freuen wir sie sich bestimmt.
Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag! <3

Über die Autorin
Martina Baumeister MSc
Zurück