Das schmeckt bestimmt!

Köstliche Rezepte aus unserer Kinder-Küche.

Wir haben schon einige Tricks für gesunde und schnelle Mahlzeiten für Kinder vorgestellt, Tipps für eine gesunde Resteküche und zum Verstecken von Gemüse gegeben – alles aus dem  persönlichen Erfahrungsschatz unserer Kolleginnen und Kollegen. Natürlich teilen wir auch gerne erprobte Rezepte aus unserer Küche, in der wir täglich für Kinder in Kindergärten und Schulen kochen, mit euch. Ob Paprikahendlragout oder Los Palatschinkos – für diese Speisen gibt’s immer ein „Daumen hoch“!

Paprikahendlragout

Zutaten (alle in Bio-Qualität) für 4 Personen

  • 4 Hühnerfilets
  • Öl zum Anbraten
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Paprikapulver edelsüß
  • 500 ml Wasser
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 EL Mehl, glatt
  • 50 g Sauerrahm
  • 150 ml Schlagobers
  • ½ Zitrone
  • Salz, Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Zwiebel würfeln und Hühnerfilet in daumengroße Stücke schneiden.
  2. Öl in einem Topf erhitzen und die Hühnerstücke darin goldbraun braten. Die Stücke aus dem Topf nehmen und im Bratenrückstand die Zwiebelwürfel glasig rösten. Paprikapulver einrühren und sofort mit Wasser aufgießen.
  3. Die gebratenen Hühnerstücke, Tomatenmark, Salz und Pfeffer dazugeben und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Danach die Hühnerbruststücke aus der Sauce nehmen.
  4. Mehl, Sauerrahm und Schlagobers gut verrühren und zügig in die Sauce einrühren. Mit einem Stabmixer die Sauce passieren.
  5. Zum Schluss die Sauce mit Zitronensaft abschmecken und die Hühnerstücke wieder in die Sauce geben.

Tipp: Als Beilage schmecken Spätzle oder Spiralnudeln und Blattsalat sehr gut zum Paprikahendlragout.

 

Los Palatschinkos Tomate-Mais

Zutaten (alle in Bio-Qualität) für 4 Personen

  • 375 ml Milch
  • 3 Eier
  • Prise Salz
  • 150 g Mehl, glatt

Für die Füllung

  • ½ Zwiebel
  • Olivenöl zum Anschwitzen
  • 1 EL Mehl
  • 200 ml Wasser
  • geschälte Tomaten (ca. 400 g)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 g Zuckermais
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Basilikum, Salz, Pfeffer, Thymian gerebelt

Und so geht’s:

  1. Eier und Milch mit einer Prise Salz gut verrühren. Dann das Mehl langsam in die Flüssigkeit einrühren. Die Masse gut verrühren, bis sich die Klumpen aufgelöst haben.
  2. Den Teig ca. 10 Minuten rasten lassen. Danach in einer Pfanne die Palatschinken herausbraten.
  3. Für die Füllung Zwiebel klein schneiden und in einem Topf mit Olivenöl leicht anschwitzen. Die Zwiebel anschließend mit Mehl bestauben.
  4. Wasser hinzugeben, verrühren und dann die restlichen Zutaten dazugeben. Alles zusammen aufkochen lassen.
  5. Palatschinken mit Tomaten-Mais-Ragout befüllen.

Tipp: Besonders gut schmecken die Los Palatschinkos, wenn man sie mit Käse bestreut und im Rohr überbäckt.

Hoffentlich konnten wir euch ein wenig inspirieren. Lasst es euch schmecken!

Mehr interessante Artikel:

Der beste Abfall wird vermieden! Nachhaltig kochen mit Kindern
Kochen mit Klein und Groß – so gelingt es
Wie man Kindern Gemüse schmackhaft macht

Markus Stacherl

Über den Autor

Essen soll gesund sein, hervorragend schmecken und noch dazu gut aussehen. Kindern schmecken zudem andere Gerichte als Erwachsenen oder Senioren. Ach ja, und abwechslungsreich muss es sowieso sein – wer isst schon gerne täglich das gleiche? Markus Stacherl ist der Mann in der Entwicklungsküche von Gourmet – und der kreative Kopf, der dafür sorgt, dass der Nachschub an schmackhaften, gesunden Gerichten nie endet.

Zurück