Spargel trifft Sushi – Online-Cookinar für unsere MitarbeiterInnen

Das Team von Gourmet liebt Firmen-Events, bei denen gemeinsam viel gelacht, gelernt, trainiert oder auch gekocht wird. Durch die Corona-Pandemie mussten wir schon viel zu lange darauf verzichten. Deshalb haben wir unsere beliebte Event-Reihe "Unsere Koch-Profis laden in ihre Küche ein" kurzerhand online organisiert. Unsere Entwicklungsköche Markus und Alexander haben dabei gemäß dem Motto "Spargel trifft Sushi", Regionales trifft Internationales, einen Ausflug in die Crossover Küche gemacht und verschiedene Sushi- und Maki-Variationen mit Spargel gekocht. Und obwohl online, ist es unseren Köchen gelungen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei unserem ersten Cookinar mit allen Sinnen anzusprechen. Denn diese haben natürlich nicht nur zugeschaut!

Kochpakete für ein aktives Mitkochen

Alle Interessierten waren eingeladen, zu Hause aktiv mitzumachen. Deshalb wurden vor dem Cookinar Kochpakete für alle organisiert. Darin waren für Sushi und Maki unverzichtbare Zutaten wie eine Bambusmatte, Noriblätter, Wasabi oder Ingwer enthalten. So konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Gelernte ganz leicht zu Hause in ihrer eigenen Küche umsetzen und ausprobieren.

Technische Herausforderungen? Nicht bei uns!

So eine Online-Veranstaltung bringt ganz schön viele technische Herausforderungen mit sich, könnte man zumindest meinen! Denn dank unseres Forschungs- und Entwicklungsleiters Klaus war die Übertragung kein Problem! Er war mit drei Kameras und einem Videomischer beim Cookinar dabei und hat alles richtig professionell für die KollegInnen zu Hause übertragen.

Spargel trifft Sushi – Regionales und Internationales aus der Crossover Küche

Neben den Köchen und dem technischen Equipment darf bei einem Cookinar natürlich vor allem auch eines nicht fehlen: Das richtige Essen. Und da haben unsere Köche Markus und Alexander für eine große Vielfalt an Rezepten gesorgt. Vom klassischen Maki mit Lachs oder Tofu bis zu California-Rolls mit Frischkäse und einem japanischen Omelette war alles dabei. Heimischer Spargel aus dem Marchfeld durfte dabei an diesem Abend natürlich in keinem der Gerichte fehlen. Markus und Alexander haben vor der Kamera gekocht und unsere rund 50 kochbegeisterten Kolleginnen und Kollegen haben via Teams alles gespannt verfolgt und mitgekocht. Auch im Wiener Rathauskeller wurde gemeinschaftlich mitgekocht. Am Ende des Abends wurden die kreativen Spargel- und Sushigerichte an über 50 Orten, und trotzdem gemeinsam als Gourmet Team, verkostet.

Weil die Speisen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern so gut geschmeckt haben, wollen wir auch ein Rezept mit euch teilen:

Pochiertes Ei auf grünem Spargel mit Sesam-Vinaigrette

Zutaten pro Portion

  • 4 Stück Spargel gebraten
  • 2EL Sesamdressing
  • 1 pochiertes Ei
  • Blattsalat für die Garnitur

Zutaten für das Sesamdressing

  • 1/2 EL Dijon Senf
  • 4 El Balsamico Bianco Essig
  • 6 El Rapsöl
  • 1 El Wasser
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL gerösteter Sesam
  • 1TL Honig
  • 1 Stk. Tomate (Concassée)
  • 1 El Jungzwiebel gehackt
  1. Senf, Essig mit Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben.
  2. Für die Tomate Concassée die Tomaten am Stielansatz kreuzweise einschneiden. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Tomaten kurz darin blanchieren. Die Tomaten kalt abschrecken, Haut abschälen, Tomaten halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Öl langsam mit einem Schneebesen oder Stabmixer einrühren. Zum Schluss die Tomaten-Concassée hinzufügen.

Zubereitung für das pochierte Ei

  1. Wasser und Essig in einem Topf zum Sieden bringen.
  2. Frische Eier in einem Schöpfer oder in ein kleines Schälchen schlagen.
  3. Das Wasser mit einem Schneebesen leicht in Rotation bringen und das aufgeschlagen Ei in das drehende Wasser geben. Das Ei für ca. 3 min bei niedriger Hitze pochieren.

Zubereitung für den Salat

  1. Den Spargel schälen und den unteren holzigen Teil entfernen.
  2. Spargel im Salzwasser knackig kochen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  3. Vor dem Anrichten, den Spargel mit etwas Öl anbraten. Den Salat gemeinsam mit dem Ei, dem Spargel und dem Dressing auf einem Teller anrichten.

Zusammenfassend können wir nur sagen: Es war eine tolle Veranstaltung, an der alle Beteiligten großen Spaß hatten! Wir freuen uns aber auch schon wieder sehr, wenn wir unsere Koch-Events wieder direkt vor Ort in unserer Küche organisieren dürfen!

Martina Baumeister MSc

Über die Autorin

Sie ist der Dreh- und Angelpunkt jeder Kommunikationsaktivität von Gourmet. Dass ihre Leidenschaft fürs Backen und fürs Gärtnern mit ihrer Berufung als Unternehmenssprecherin von Gourmet eine fantastische Melange ergeben, ist unschwer an der Begeisterung zu erkennen, mit der sie ihre Aufgaben bewältigt.

Zurück