Weihnachtsdeko zum Essen - vom Lebkuchenhaus bis zur Apfelkette

Es ist wieder soweit, die Adventszeit beginnt und schon jetzt findet man Weihnachtsdekoration, wohin man auch blickt. Auf Straßen oder in Vorgärten sind es vor allem Lichterketten, die Lust auf das große Fest machen. In den eigenen vier Wänden kann eure besinnliche Weihnachtsdeko heuer auch einmal essbar sein - denn das hat einige Vorteile. Zum einen macht das Basteln gemeinsam mit der Familie oder Freunden Spaß und sorgt für vorweihnachtliche Stimmung. Außerdem freut sich auch die Umwelt! Denn Einweg-Deko aus Plastik & Co muss nach den Feiertagen im Müll entsorgt werden. Essbare Dekoration hingegen bereitet nicht Müll, sondern kulinarischen Genuss. Genau deshalb haben wir drei essbare Weihnachtsdeko-Ideen für euch zusammengesammelt:

Der Klassiker – das Lebkuchenhaus

Man kann das Lebkuchenhaus wohl getrost als „die Mutter“ aller Weihnachtsdekorationen bezeichnen. Schon Hänsel und Gretel verfielen im bekannten Märchen seinem Zauber. Es gibt davon unzählige Variationen, in allen Größen. Das Bauen selbst macht garantiert genauso viel Spaß wie der kulinarische „Abriss.“ Ob puristisch, mit Glasur oder belegt, das Lebkuchenhaus ist ein schmackhafter Hingucker. Rezepte für ein gutes Gelingen gibt es unzählige, nicht selten werden sie auch in der Familie weitergegeben – streng geheim natürlich!

Apfelsterne & Apfelkette – die gesunde Alternative

Weihnachtsdekoration aus Obst ist definitiv eine gesunde Abwechslung zu Keksen, Schokolade & Co und mindestens genauso schmackhaft. Und das Beste daran – die Herstellung ist denkbar leicht. Einfach Äpfel quer in dünnere Scheiben schneiden und mit einem Keksausstecher Sterne ausstechen. Mit Zitronensaft beträufeln oder darin schwenken, damit sie nicht braun werden. Nach einer mehrstündigen Abtrockphase geht es für sie die dann noch bei ca. 50 Grad in ein nicht ganz geschlossenes Backrohr. Echte Deko-Profis fädeln die hübschen Apfel-Sternchen dann noch auf und hängen das fertige Werk auf. Zum Essen und Ansehen ein echter Genuss!

Pfeffernuss-Schneemänner – Spaß für die Kids & schneller geht’s nicht

Echte Hingucker und dazu noch spielend leicht herzustellen, sind Pfeffernuss-Schneemänner. Je nach Liebe zum Detail können zehn Minuten oder etwas mehr pro Schneemann veranschlagt werden. Zu kaufen gibt es die Pfeffernüsse gerade im Advent in fast jedem Supermarkt. Für das Gesicht bieten sich Lebensmittelfarbe und eine Zuckergussmischung aus Puderzucker und Zitrone als „Klebstoff“ sowie ein Schokokeks als Teil des Hutes an. Dann wird es schon sehr individuell – z.B. etwas Marzipan für die rote Nase oder ein Schoko-Keks-Stangerl als Stab. Den Kreationen sind hier keine Grenzen gesetzt.

Gourmet Kids wünscht euch viel Spaß beim vorweihnachtlichen Basteln! 
 

Weihnachtliche Bastel-Rezepte:

Rezepte für Lebkuchenhäuser 
Kinderrezept für ein Pfeffernuss-Schneemann 
Schneemänner aus der Küche - super für Kinder

Diese Artikel könnten euch auch interessieren:

​Von Weihnachtskeksen und Naschkatzen
Spaß für Groß und Klein zur Weihnachtszeit 

Martina Baumeister MSc

Über die Autorin

Sie ist der Dreh- und Angelpunkt jeder Kommunikationsaktivität von Gourmet. Dass ihre Leidenschaft fürs Backen und fürs Gärtnern mit ihrer Berufung als Unternehmenssprecherin von Gourmet eine fantastische Melange ergeben, ist unschwer an der Begeisterung zu erkennen, mit der sie ihre Aufgaben bewältigt.

Zurück