Wie aus einem Kräutertopf ein bunter Blumenstrauß wird – Deko für den Muttertag

Das Gedicht ist gelernt, das selbstgemachte Frühstück ist vorbereitet. Was jetzt noch für die perfekte Muttertags-Überraschung fehlt? Richtig, der Blumenstrauß. Bunte Tulpen machen den Frühstückstisch zum Hingucker, sind aber oft schon nach wenigen Tagen welk. Wie wäre es heuer mit einer Blumendeko, die nicht nur lange toll aussieht, sondern auch super schnell gebastelt ist?

Wir zeigen euch, wie ihr mit euren Kindern in wenigen, einfachen Schritten diese süße Muttertagsdeko nachbasteln könnt.

Tulpen im Kräutertopf

Egal, welche Kräuter Mama am liebsten isst – die bunten Tulpen passen in jeden Kräutertopf. Wenn ihr kein Kräuterstöckchen zur Hand habt, könnt ihr sie zum Beispiel auch in ein Glas Orangensaft stellen.

Ihr braucht folgendes Material für die Tulpen:

  • Kugelschreiber oder Bleistift
  • Papier zum Zeichnen der Tulpen-Vorlage
  • Buntes Bastelpapier in Farben eurer Wahl
  • Schere
  • Bürolocher
  • Papier-Strohhalme (Der Umwelt zuliebe!)

So geht’s:

  1. Zeichnet die Vorlage für die Tulpe auf ein Blatt Papier. Dabei darauf achten, dass die Form für das Falten später groß genug ist (ca. 10 cm lang x 7 cm breit).
  2. Das vorgezeichnete Muster ausschneiden und als Vorlage für die bunten Blüten verwenden.
  3. Die ausgeschnittenen Blumen in Zick-Zack-Form (wie eine Ziehharmonika) von unten nach oben falten.
  4. Die gefaltete Blume in der Mitte mit einer Seite des Bürolochers durchlochen.
  5. Den Strohhalm durch das Loch stecken. Für alle Blumenköpfe wiederholen und im Kräutertopf platzieren.

Die genaue Anleitung findet ihr auch hier in unserem Video:

 

Jetzt heißt es nur mehr: Frühstückstisch decken, Mama wecken – und gemeinsam am selbst gebastelten Blumenstrauß naschen.

Wir wünschen allen Mamas einen wunderschönen Muttertag!

Weitere interessante Artikel:
Ein Frühstück für Mama
4 Geschenkideen zum Muttertag
Auf die Decke, fertig, los!

Mag. Helga Cvitkovich-Steiner

Über die Autorin

Helga Cvitkovich-Steiner ist Produkt- und Marketingmanagerin aus Leidenschaft. Gemeinsam mit ihrem Team kümmert sie sich um das Angebot für Kindergärten, Schulen und Senioren. Dass sie als dreifache Mutter weiß, wie sie viele Dinge unter einen Hut bringt, kommt ihr im Job entgegen. Als Schnittstelle zur Außendienstmannschaft und internen Abteilungen lebt sie ihre kommunikative Ader mit Begeisterung aus.

Zurück