Beitrag von
Um nachhaltig für Klimaschutz zu begeistern, sollte man auch schon Kinder und Jugendliche für dieses Thema interessieren. Und da ein großer Teil unseres ökologischen Fußabdrucks auf die Ernährung zurückgeht, haben wir gemeinsam mit dem WWF Österreich die Klima-Kochwerkstatt ins Leben gerufen. Nach dem Motto „Deine Birne rettet die Welt“ wird hier mit den SchülerInnen getüftelt und gekocht und spielerisch gelernt, was es mit der klimafreundlichen Ernährung auf sich hat.
Dafür haben wir extra Rezepte entwickelt, die nicht nur schmackhaft sind, sondern auch das Klima schonen. Unser bunter und einfacher Winter-Aufstrich erfreut sich dabei sehr großer Beliebtheit. Selbst Lust bekommen ihn mal mit der Familie auszuprobieren? Dann findet ihr hier das Rezept – weiter unten auch zum Download. Viel Spaß beim gemeinsamen klimafreundlichen Kochen!
Winteraufstrich – Die Zutaten
Für ca. 10 Brote
- 250 g Topfen
- ½ Becher Naturjoghurt (ca. 125 g)
- Salz, Pfeffer
- 1 EL süßer Senf
- 250 g Schwarzbrot, geschnitten
- 1 Zwiebel
- 2 Rote Rüben, vorgekocht (wenn’s schnell gehen soll, geht auch Roter-Rüben-Salat)
- 40g Feta oder Cheddar
- Saft von ½ Zitrone
- 40g Sonnenblumenkerne
- Sonnenblumenkerne zur Dekoration
Winteraufstrich – Die Zubereitung
- Topfen und Naturjoghurt in einer großen Schüssel zu einem cremigen Aufstrich verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken.
- Zwiebel schälen. Zwiebel, Rote Rüben und Käse in kleine Stücke schneiden.
- Restliche Zutaten dem angerührten Aufstrich hinzufügen und mixen, bis es eine cremige Konsistenz hat.
- Brote halbieren und jede Scheibe mit dem Aufstrich bestreichen. Am Ende mit ein paar Sonnenblumenkernen dekorieren.
- Genießen!
Das Rezept für den Winteraufstrich findet ihr hier auch als Download.
Diese Artikel könnten euch auch interessieren:
Alles Pasta bitte!
Kinder und das gemeinsame Essen
So ist naschen gesund …