Rezept für einen schnellen Marillenkuchen

Die Marillenzeit in Österreich ist kurz. Und wir nützen sie, um so oft wie möglich frischen Marillenkuchen zu backen. Da kann man nicht genug verschiedene Rezepte haben. Hier ein Rezept, das sehr schnell geht und auch für Back-Einsteiger gut zu bewältigen ist.

Marillenkuchen
1 Blech

Zutaten:
6 Eiklar
6 Eidotter
200g Butter
80g Kristallzucker
100g Stauzucker
200 Mehl
1 Packerl Vanillezucker
1 Packerl Backpulver
1-1,5 kg Marillen
50g Marillenmarmelade

Marillenkuchen hell

Weiche Butter mit Vanillezucker und Staubzucker schaumig schlagen. Die Eidotter nach und nach dazugeben, bis eine schaumige Dotter/Buttermassen entsteht. Danach Mehl mit Backpulver sieben und langsam in die Dotter/Buttermasse unterheben. Eiklar mit Kristallzucker zu einem festen Schnee schlagen und ebenfalls vorsichtig unterheben. Die Masse auf ein Backbleck mit Backpapier geben und gleichmäßig verteilen. Marillen waschen, entkernen und halbieren und mit der runden Seite auf die Masse legen.

Im vorgeheizten Backrohr bei 170°C ca. 40min lang backen.

Unser Tipp: Den Marillenkuchen auskühlen lassen und mit lauwarmer Marillenmarmelade bestreichen.

Weitere interessante Beiträge:

Rezept für einen schokoladigen Marillenkuchen
Altes Kirschkuchenrezept

Markus Stacherl

Über den Autor

Essen soll gesund sein, hervorragend schmecken und noch dazu gut aussehen. Kindern schmecken zudem andere Gerichte als Erwachsenen oder Senioren. Ach ja, und abwechslungsreich muss es sowieso sein – wer isst schon gerne täglich das gleiche? Markus Stacherl ist der Mann in der Entwicklungsküche von Gourmet – und der kreative Kopf, der dafür sorgt, dass der Nachschub an schmackhaften, gesunden Gerichten nie endet.

Zurück