Rezepttipp für den Gründonnerstag: Spinatpalatschinken mit Fetakäse auf Tomatenragout

Spinat mit Spiegelei – das ist wohl das klassiche Gründonnerstagsessen. Denn an diesem Tag wird traditionell in vielen Familien Spinat gegessen. Vielleicht kennt ihr diese Tradition ja auch von euch zu Hause? Der Gründonnerstag ist traditionell ein Fasttag, an dem vor der reichhaltigen Osterjause nochmal auf Fleisch verzichtet und auf viel Gemüse zurückgriffen wird. Wir lieben zwar das klassiche Gründonnerstagsgericht Spinat mit Spiegelei, falls ihr aber ein bisschen Abwechslung wollt, haben wir hier das Rezept für eine andere Speise mit viel Spinat für euch: Unsere Spinatpalatschinken mit Fetakäse auf Tomatenragout von Gourmet Business, zum Nachkochen für zu Hause.

Rezept für die Spinatpalatschinken mit Fetakäse auf Tomatenragout

Zutaten für die Palatschinken

  • 250g Mehl glatt
  • 4 Eier
  • 500ml Milch
  • 20ml Rapsöl
  • Prise Salz
  • ​Ewas Öl oder Butterschmalz zum Backen

Zutaten für die Spinatfülle

  • Eine Zwiebel
  • Eine Knoblauchzehe
  • 250g Tiefkühl-Blattspinat
  • 1/2EL Mehl
  • 30g Butter
  • 200ml Milch
  • Eine Messerspitze Oregano
  • Eine Messerspitze Thymian
  • 150g Feta Käse
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Eier, Milch und Öl in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen versprudeln.
  2. Mehl dazu geben und den Teig glattrühren, danach 30 Minuten rasten lassen.
  3. Das Öl in einer flachen Pfanne erhitzen, den Teig einfließen lassen, backen, wenden und fertig backen.
  4. Den Knoblauch hacken und die Zwiebel kleinwürfelig schneiden.
  5. Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen, das Mehl dazugeben und kurz anschwitzen.
  6. Mit kalter Milch aufgießen und mit dem Schneebesen glattrühren.
  7. Danach den aufgetauten Spinat, die Gewürze und den zerbröselten oder grob geschnitten Fetakäse dazugeben.
  8. 1-2 Esslöffel der Spinatmasse in die Mitte der Palatschinke legen und einrollen.

Zutaten für das Tomatenragout

  • 500g Fleischtomaten (oder 300g Dosentomaten)
  • 1El Tomatenmark
  • Eine Zwiebel
  • 20ml Olivenöl
  • ¼ Bund Thymian
  • Eine Knoblauchzehe
  • Ein Spritzer Essig
  • Ein Teelöffel Zucker
  • Salz, Pfeffer
  • 30ml Olivenöl

Zubereitung

Falls ihr Dosentomaten verwendet, müsst ihr erst ab Punkt vier beginnen.

  1. Die Tomaten am Stielansatz kreuzweise einschneiden.
  2. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Tomaten darin kurz blanchieren.
  3. Die Tomaten kalt abschrecken, die Haut abschälen, halbieren und entkernen. Die Tomaten grobwürfelig schneiden.
  4. Die Zwiebel kleinwürfelig schneiden.
  5. Tomaten mit Zwiebel und Olivenöl leicht anschwitzen, das Tomatenmark und den Zucker dazugeben und kurz mitrösten.
  6. Mit etwas Gemüsefond aufgießen, die Gewürze dazugeben und ca. 5 min leicht köcheln lassen.

Lasst euch euer Gründonnertagsessen schmecken!

 

Noch mehr Rezepttipps für euch:

Rezept: Exotisches Hühnercurry mit Basmatireis
Die leichte Linsenpasta mit Gemüse von Gourmet
Ein Hauch von Frankreich: Crêpes Suzette

Markus Stacherl

Über den Autor

Essen soll gesund sein, hervorragend schmecken und noch dazu gut aussehen. Kindern schmecken zudem andere Gerichte als Erwachsenen oder Senioren. Ach ja, und abwechslungsreich muss es sowieso sein – wer isst schon gerne täglich das gleiche? Markus Stacherl ist der Mann in der Entwicklungsküche von Gourmet – und der kreative Kopf, der dafür sorgt, dass der Nachschub an schmackhaften, gesunden Gerichten nie endet.

Zurück