Wie Gott in Frankreich: Boeuf Bourguignon

Geschmortes Rind in Rotwein-Gemüsesauce

Genießen wie Gott in Frankreich – das ist das Motto der Vive la France-Themenwochen von Gourmet Business, ab dem 22. März. Und nachdem wir euch ja bereits vorgestellt haben, was es bei Gourmet Business im Frühling und Sommer Neues gibt, wollen wir euch jetzt auch eines unserer neuen Gerichte näher vorstellen.

Gut Ding braucht Weile

Wenn es mal schnell gehen muss, ist das Boeuf Bourguignon nicht gerade das richtige Gericht. Denn die Zubereitung nimmt ganz schön viel Zeit in Anspruch! Doch spätestens beim Genuss des geschmorten Rindes werdet ihr merken, dass das Gericht die Mühe auf jeden Fall wert ist. Außerdem nimmt das Schmoren die meiste Zeit in Anspruch und da könnt ihr nebenbei auch andere Dinge erledigen.

Das Rezept kommt aus der französischen Region Burgund, die für erstklassiges Rindfleisch und den Burgunderwein bekannt ist – die beiden Hauptzutaten in unserem Gericht. Und genau wie die Franzosen legen auch wir großen Wert auf beste Qualität und Frische bei den Zutaten. Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen!

Boeuf Bourguignon à la Gourmet Business
Rezept für 4 Personen

Zutaten:

  • 800 g Rindschulter in 3 cm großen Würfeln
  • ¼ l Rotwein
  • 2 große Karotten
  • 150 g Champignon
  • eine große Zwiebel
  • 1 El Tomatenmark
  • 80 g Frühstücksspeck
  • 500 ml Rindsuppe
  • ½ Knoblauchzehe
  • ¼ Bund Thymian (ca. 5 g)
  • ¼ Bund Rosmarin ca.5g 
  • Petersilie
  • 30 ml Rapsöl
  • 20 g Maisstärke (Maizena)
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Champignons putzen und vierteln, Karotte waschen und in daumengroße Stücke schneiden, Zwiebel in Scheiben schneiden.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin anrösten, bis die ganze Flüssigkeit der Champignons verdampft ist. Zwiebel, Speckwürfeln und Karotten dazugeben und auf niedriger Stufe mitrösten.
  3. Gemüse aus der Pfanne nehmen und das Fleisch in der gleichen Pfanne anbraten.
  4. Das Tomatenmark zum angebratenen Fleisch geben und kurz mitrösten, mit Rotwein ablöschen, etwas einkochen lassen, die Rindsuppe und die Gewürze dazugeben und ca. 1-1,5 Stunden köcheln lassen (immer wieder mit etwas Wasser aufgießen).
  5. Das angeröstete Gemüse zum gedünsteten Fleisch dazugeben und kurz mitkochen.
  6. Die Stärke mit etwas Wasser glattrühren und die Sauce damit binden.
  7. Zum Schluss die gehackten Kräuter in die Sauce geben.

Unser Tipp: Als Beilage genießen wir ein frisches Baguette oder geschmorte Kartoffeln.

Wir wünschen bon appétit!

 

Weitere Rezepte für euch:

Exotisches Hühnercurry mit Basmatireis
Krautfleckerl – ein gesundes Rezept mit Tradition
Unser Winteraufstrich

Markus Stacherl

Über den Autor

Essen soll gesund sein, hervorragend schmecken und noch dazu gut aussehen. Kindern schmecken zudem andere Gerichte als Erwachsenen oder Senioren. Ach ja, und abwechslungsreich muss es sowieso sein – wer isst schon gerne täglich das gleiche? Markus Stacherl ist der Mann in der Entwicklungsküche von Gourmet – und der kreative Kopf, der dafür sorgt, dass der Nachschub an schmackhaften, gesunden Gerichten nie endet.

Zurück