
Forschen in Garten und Natur – unterwegs mit Becherlupe und Sammelglas
Wenn der Frühling anklopft, krabbelt es im Boden schon fleißig. So unterscheidet ihr die Tierchen und baut euch euren eigenen Wurmschaukasten.
WeiterlesenRund 40% der weltweit produzierten Lebensmittel werden nie gegessen. Mit diesen praktischen Tipps könnt ihr Lebensmittel retten und das Klima schonen.
WeiterlesenWenn der Frühling anklopft, krabbelt es im Boden schon fleißig. So unterscheidet ihr die Tierchen und baut euch euren eigenen Wurmschaukasten.
WeiterlesenDie Grundlage für eine reiche Ernte ist immer der Boden. Aber was macht einen guten Boden aus? Mit diesen Tipps klappt es mit dem Gärtnern.
WeiterlesenBeim Tag der offenen Tür von Gourmet Kids gab es neben spannenden Einblicken in die Gourmet-Küche auch eine neue Station unseres Kooperationspartners City Farm Augarten, die unsere Besucher staunen ließ.
WeiterlesenDer Regenwurm ist ein richtiger Superwurm, mit Superkräften für den Garten. Wolfgang Palme von der City Farm mit der spannenden Geschichte über den Regenwurm.
WeiterlesenWie und wann wird ein Samenkorn zum knackigen Gemüse, und worauf muss dabei geachtet werden? Lest hier, wie ihr zu eurem eigenen Gemüse kommt!
WeiterlesenSamen von Gemüseraritäten werden oft wie Schätze gehütet. Was winzige Karottensamen und riesengroße Kokosnusssamen gemeinsam haben, erfahrt ihr hier.
WeiterlesenGemüse und Kräuter selbst anbauen ist toll. Doch wie funktioniert die Gewinnung von Samen und was gibt es dabei generell zu beachten? Nützliche Tipps von der City Farm.
WeiterlesenNüsse schmecken nicht nur gut, sie sind noch dazu sehr gesund. Welche Inhaltsstoffe Nüsse enthalten, wo ihr heimische Nüsse herbekommt und noch mehr verraten wir euch in unserem neuen Blogbeitrag von der City Farm Augarten.
WeiterlesenEin Garten muss im Winter nicht leer bleiben! Es gibt eine große Auswahl an verschiedensten Gemüsesorten, die den Winter gut überstehen. Welche das sind und weitere Tipps für den eigenen Wintergarten, könnt ihr hier nachlesen.
WeiterlesenFür einen kleinen Garten braucht man nicht viel! Welche Gefäße und Erde ihr nehmen solltet und was am besten am Fensterbrett wächst, verrät euch Wolfgang Palme von der City Farm.
WeiterlesenWie kann man Saatgut selbst gewinnen und was braucht man alles dafür? Lest hier mehr dazu!
Weiterlesen